Liebe Leserinnen und Leser!
Wir leben in einer Zeit, in der Musik mehr und mehr über Internetplattformen wie Spotify „gestreamt“ und „konsumiert“ wird. Ein gar nicht geringer Anteil aktueller Musiktitel wird sogar direkt digital „hergestellt“, ohne dass die sinnliche Begegnung zwischen Mensch und Instrument noch eine Rolle spielt.
Und wir leben in einer Zeit, in der Brot ganz häufig aus dem Backautomat oder aus dem Supermarkt kommt, in der in Vergessenheit geraten ist, dass Mehl, Salz, Wasser und Zeit die einzigen Zutaten sind, die es zur Herstellung eines Brotes wirklich braucht.
Genau in solchen Zeiten sind Projekte wie die Erweiterung des Brahmshauses in Baden-Baden und die Wiederinbetriebnahme des Backhauses in Salem-Neufrach unerlässlich. Denkmalschutz ist hier vordergründig zuständig für die Erhaltung der Gebäude. Mittelbar unterstützt die Denkmalstiftung hier aber auch bürgerschaftliches Engagement von Vereinen und Privatpersonen. Es entstehen: Orte der inneren Einkehr, der Weitergabe von Kenntnissen und Fähigkeiten, des historischen Bewusstseins. Orte, die Nahrung für Leib und Seele bieten – denn (mit Martin Buber gesprochen): Alles wirkliche Leben ist Begegnung.
Sie ermöglichen mit Ihrer Spende an die Denkmalstiftung den Erhalt alter Bausubstanz und damit Leben und Begegnung. Wir danken Ihnen sehr dafür.
|