Gewusst Wo Denkmalrätsel
Denkmalrätsel

In der ehemaligen Reichsstadt und zweitgrößten Stadt des Landkreises Ravensburg sind die Seelen tatsächlich im Paradies. 1505 besaß Hans Wangner den Schlüssel zu diesem Seelenparadies, das unglücklicherweise 1539 und 1793 von Höllenfeuern verschlungen wurde.

Ein Herr Hasel baute das Haus wieder auf. Heute ist es mit seiner hübschen Fassadengestaltung eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Man kann dort hervorragend die Seele baumeln lassen, wenn man einen Platz in der paradiesischen Gastwirtschaft ergattert. Den kann man nicht reservieren, wie es im Paradies eben so üblich ist.

Angeblich sollen hohe Herren sich dort einen Platz erkauft haben, indem sie ein paar Schulbuben vorausschickten und sie mit Leberkäs freihielten.

Wie heißt die Gastwirtschaft – und wie die Stadt, in der sie liegt?

Hätten Sie es gewusst?

Schade, denn Einsendeschluss war der 15. November 2024.

Wir fragten nach einem Seelenparadies in Oberschwaben: Die gesuchte Gastwirtschaft heißt „Fidelisbäck“, die Stadt heißt „Wangen im Allgäu“ – und ziemlich viele von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, haben das auch gewusst.

Aus den Zusendungen mit der richtigen Lösung wurden als Gewinnerinnen und Gewinner gezogen: Siyami Akyildiz aus Rielasingen, Horst Frey aus Filderstadt, Rosemarie Gruber aus Remshalden und Diana Reinschmiedt aus Markdorf, sowie eine Person, die nicht namentlich genannt werden wollte. Sie erhalten je ein Exemplar des durch die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger herausgegebenen Bandes „wohnen 60 70 80 – Junge Denkmäler in Deutschland“ aus dem Deutschen Kunstverlag.