Stuttgart/Ebringen – Das stattliche „Bollingerhaus“ in Ebringen gilt als einer der schönsten Fachwerkbauten im Breisgau. Das in anspruchsvoller Zimmermannsarbeit entstandene Fachwerk setzt auf dem steinernen Erdgeschoss auf und erstreckt sich über vier Stockwerke. Es stammt aus der…
Neues Leben unter einem Schwarzwalddach: Frevlethof bei Schonach ist Denkmal des Monats Oktober 2025
Stuttgart/Schonach – Viel Platz für eine junge Familie: Nach jahrelangem Leerstand und einer aufwändigen Sanierung ist der Frevlethof bei Schonach wieder bewohnt. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt das idyllisch gelegene Haus zum Denkmal des Monats Oktober. Das Gebäude…
Stuttgart/Leutkirch-Wuchzenhofen – Seit 1867 steht in Wuchzenhofen eine Friedhofskapelle auf dem Gottesacker am Ende des Baurenbergwegs. Mit ihren Spitzbogen, der Portaleinrahmung und dem filigranen Glockentürmchen ist sie eine typische Vertreterin der neugotischen Architektur in Oberschwaben aus der…
Ende September ist der ehemalige Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg, Herr Staatssekretär a.D. Dieter Angst überraschend und unerwartet nach kurzer Krankheit verstorben. Dieter Angst war Jurist und wirkte in einer bewegten beruflichen Laufbahn u.a. als Vizepräsident der Regierungsbezirke…
Stuttgart/Göppingen – In den 1950er-Jahren erhielt das Göppinger Hohenstaufen-Gymnasium einen Neubau am Rande des Stadtkerns. Inzwischen bedarf der in klaren Kuben gestaltete Stahlbetonskelettbau einer Generalüberholung. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Stadt dabei mit einem Zuschuss von 200.000…
„Wir haben eine Wäscheleine zwischen zwei Pfosten aufgehängt“, soll angeblich ein junger Praktikant gesagt haben, nachdem er bei einer einzigartigen Bauaufgabe am Bodensee mitgearbeitet hatte. Später ging er als Bauingenieur in die USA und verbaute seine Erfahrungen…
Stuttgart/Bad Peterstal-Griesbach – Die Gegend um Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald ist reich an Bildstöcken, Gedenksteinen und Wegkreuzen. Die meisten von ihnen wurden im Gedenken an Personen oder bestimmte Ereignisse errichtet. Häufig sollten sie zugleich Zeugnis ablegen vom…
Stuttgart/Überlingen – Türme, Tore, ein imposanter Graben und viel Mauerwerk bilden zusammen die noch weitgehend erhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung Überlingens. Doch auch die stabilste Wehranlage kann nach Jahrhunderten stellenweise schwach werden. So ist es in Überlingen geschehen, als…
Am 1. Juli 2025 ist Prof. Dr. Dieter Planck nach langer Krankheit verstoben. Dieter Planck trat im Jahr 1994 die Nachfolge von August Gebessler als Präsident des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg an nachdem er bereits 1972 bei Gründung des…
Bei der Spendenkampagne zum 40-jährigen Jubiläum der Denkmalstiftung “Doppelt hält besser” sind bis zum 30. Juni 2025 beeindruckende Spenden in Höhe von 76.934 EUR eingegangen! Das Besondere: Für Spenden bis zu einer Höhe von 40.000 Euro wurden…









