Stuttgart/Freiburg – Die Renaissance galt als Vorbild: Als um 1900 herum in Freiburg neue Wohnviertel südlich der Dreisam erbaut wurden, griff man bei der Gestaltung gerne auf Stilelemente aus dem 16. Jahrhundert zurück. Beim dreigeschossigen Wohnhaus in…
Stuttgart/Pforzheim – In den 1950er-Jahren entstand das Pforzheimer Reuchlinhaus als erster deutscher Museumsbau der Nachkriegszeit und als Prototyp eines multifunktionalen städtischen Kulturzentrums. Am Teilgebäude des Schmuckmuseums müssen nun die Verbundglasscheiben der Fassade, die in den 1980er-Jahren ersetzt…
Stuttgart/Sasbach-Obersasbach – Das ehemalige Franziskanerinnenkloster Erlenbad in Obersasbach wird derzeit umgebaut. Ein privater Investor entwickelt die denkmalgeschützte Anlage zu einem Resort mit Wohnungen, Gesundheitszentrum, Wellness, Restaurant und Kulturräumen. Die Ertüchtigung von 150 historischen Türen fördert die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Schluchsee-Blasiwald – Er war schon vom Einsturz bedroht: Der Glockenhof, ein Schwarzwaldhof in der Nähe des Schluchsees, hat neue Liebhaber gefunden. Nach seiner Stabilisierung soll er nun wieder rundum instandgesetzt werden und später auch ein Café und…
Stuttgart/Kirchzarten – Bis in die 1980er-Jahre diente die Tankstelle als Servicestation für Autos und Motorräder an der Höllentalstraße. Jetzt soll aus dem ehemaligen Gewerbegebäude in Kirchzarten-Burg ein Wohnhaus werden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die privaten Eigentümer dabei…
Stuttgart/Reutlingen – Die Reutlinger Oststadt ist geprägt von zahlreichen Gebäuden, die aus der Anfangszeit des letzten Jahrhunderts stammen. An einem dreigeschossigen Wohnhaus mit Mansarddach sollen die original erhaltenen hölzernen Fensterläden instandgesetzt werden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die…
Stuttgart/Asperg – Nachdem Probleme mit der Statik bereits behoben waren, ist auch der Innenraum umfassend restauriert worden. Im September ist die evangelische Michaelskirche in Asperg dann mit einer Feier wiedereröffnet worden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt die Asperger…
Stuttgart/Villingen-Schwenningen – Mehrere Jahrzehnte stand der Gasthof Hirschen in Weigheim, dem östlichsten Teilort Villingen-Schwenningens, bereits leer. Jetzt belebt ihn ein gebürtiger Weigheimer wieder und will gleichzeitig mit seiner Familie in das Gebäude einziehen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt…
Stuttgart/Schwäbisch Gmünd – Mit seiner Geschichte als mittelalterliches jüdisches Gemeindehaus gilt es als einzigartig in Europa: Das stattliche Gebäude in der Imhofstraße 9 neben dem Gmünder Königsturm stammt wohl aus dem Jahr 1288 und hat bereits vielfache…
Stuttgart/Oberried-Zastler – Der Mederlehof im Zastlertal, erbaut im Jahr 1767, diente der katholischen Kirchengemeinde Waldkirch lange Zeit als Haus für Familienfreizeiten und Schulungen. Seit einem Brand im März 2017 ist das denkmalgeschützte Gebäude nicht mehr nutzbar. Jetzt…