Dieter Angst

Ende September ist der ehemalige Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg,  Herr Staatssekretär a.D. Dieter Angst überraschend und unerwartet nach kurzer Krankheit verstorben. Dieter Angst war Jurist und wirkte in einer bewegten beruflichen Laufbahn u.a. als Vizepräsident der Regierungsbezirke Tübingen und dann auch Stuttgart. Von 1990 bis 1996 bekleidete er das Amt des Staatssekretärs im Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landesentwicklung.

Nach seinem Eintritt in den Ruhestand war Dieter Angst von 1998 an bis 2013 ehrenamtlicher Geschäftsführer unserer Stiftung. In dieser Zeit hat er – kreativ und innovativ denkend – unter anderem initiiert:

  • 1999: Denkmalstimme, die zunächst mit damals 8 Seiten in Zusammenarbeit mit dem Büro Wais erschien.
  • 1999: Logo (halber „schwäbischer Mann“) in Zusammenarbeit mit dem Büro Wais
  • ab 2001: „Preis für besonderes bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege“, später Umbenennung in „Bürgerpreis der Denkmalstiftung Baden-Württemberg“,
  • 2005:  Organisation und Durchführung des Jubiläum zum 20-jährigen und 2010 dann zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung sowie Auflegen des Buches „DenkmalLand Baden-Württemberg“
  • 2005: Bildung des „Kreises der Freunde und Förderer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg“, dem alle privaten Spender und privaten Denkmaleigentümer, die von der Stiftung gefördert wurden, angehören

Die Denkmalstiftung trauert um einen Vordenker und engagierten „Schaffer“. Die Kuratoriumsvorsitzende, der gesamte Vorstand und die Geschäftsstelle gedenken dem Verstorbenen. Sein Wirken wird für immer in Erinnerung behalten.

Dr. Stefan Köhler, Ehrenamtlicher Geschäftsführer