Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Das Großbildwerk „Ölberg“ in Offenburg / Ortenaukreis ist Denkmal des Monats November 2006

3. November 2006 Denkmal des Monats

Auf dem ehemaligen Friedhof der Heilig-Kreuz-Kirche in Offenburg befindet sich in einem Nischenbau aus Buntsandstein ein Ölberg als ein Zeugnis tiefer Volks-frömmigkeit. Unter einem Netzrippengewölbe ruhen drei Jünger. Im Hintergrund drängen die Häscher in den Garten Gethsemane.…

Tuebingen Schellingstrasse

Das Stabsgebäude der Thiepvalkaserne in Tübingen ist Denkmal des Monats Oktober 2006

6. Oktober 2006 Denkmal des Monats

– Ein alternatives Wohnprojekt im Kulturdenkmal – Um dem „Trend nach übersteigertem Individualismus und Vereinzelung etwas entgegenzusetzen“ hat sich ausgehend von Freiburg i. B. ein Verein „Miethäuser Syndikat“ gebildet, der zusammen mit den sog. Hausvereinen Gesellschafter von…

Wertheim Eichelhof

Das Schlösschen und Park im Eichelhofgarten in Wertheim, Lkr. Tauberbischofsheim ist Denkmal des Monats August/September 2006

21. August 2006 Denkmal des Monats

– Die schwierige Rettung eines Kulturdenkmals findet ein glückliches Ende – Für die Denkmalpflege Baden-Württemberg wird ein „auf den ersten Blick bescheidener, kleiner, schöner Rokokobau und ein ursprünglich spätbarocker Garten“ gewiss einer der Höhepunkte am Tag des…

St. Remigius Merdingen

Die Kath. Pfarrkirche St. Remigius in Merdingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist Denkmal des Monats Juli 2006

7. Juli 2006 Denkmal des Monats

– Deckenfresken von Franz Joseph Spiegler erstrahlen in neuem Glanz – St. Remigius in Merdingen war seit dem 14. Jahrhundert dem Deutschen Orden inkorporiert. Beinahe gleichzeitig von 1738 bis 1742 mit dem ehemaligen Deutschordensschloss im oberschwäbischen Altshausen…

Das Haus Conrath in Karlsbad-Langensteinbach, Lkr. Karlsruhe ist Denkmal des Monats Juni 2006

14. Juni 2006 Denkmal des Monats

– Ein engagierter Förderverein rettet ein Baudenkmal – Das Haus Conrath, benannt nach seinem letzten Eigentümer, ist das älteste Gebäude von Langensteinbach, 1662 errichtet und ist ein geschütztes Kultur-denkmal. Mit dem barocken Pfarrhaus, der klassizistischen Pfarrkirche und…

St. Blasius Kirchdorf

Die Kath. Kirche St. Blasius in Kirchdorf an der Iller, Lkr. Biberach ist Denkmal des Monats Mai 2006

5. Mai 2006 Denkmal des Monats

– Neuer Glanz für ehemalige Pfarrkirche – – Förderverein feiert gelungenes Werk – Allein bürgerschaftliches Engagement hat dazu geführt, dass am 13./14. Mai 2006 nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten die St. Blasiuskirche in Kirchdorf an der Iller wiedereröffnet…

Das „Salzstetter Schlössle“, Gemeinde Waldachtal, Landkreis Freudenstadt ist Denkmal des Monats April 2006

4. April 2006 Denkmal des Monats

– Ein Sanierungsfall der besonderen Art – – Einweihung des instand gesetzten Denkmals am 19. Mai 2006 – Das so genannte Schlössle in Salzstetten datiert mit seinem massiven Baukörper, dem charakteristischen Rundturm und der großen Rundbogeneinfahrt in…

Das Grabmal Bommer auf dem Friedhof in Adelsheim / Neckar-Odenwald-Kreis ist Denkmal des Monats März 2006

27. Februar 2006 Denkmal des Monats

– Ein mächtiges Stück gusseiserner Neugotik – Ein rund fünf Meter hohes Grabdenkmal erinnert an den großherzoglich badischen Bezirksarzt und Ehrenbürger der Stadt Adelsheim, Dr. Richard Bommer (1843 – 1859) und dessen Ehefrau Marie, geborene Keller. Der…

Das Schloss Hohenstadt – „Kachelzimmer“ in Abtsgmünd-Hohenstadt, Ostalbkreis ist Denkmal des Monats Februar 2006

7. Februar 2006 Denkmal des Monats

Schloss Hohenstadt ist malerisch an einem Berghang über einem Nebental des Kochers gelegen. Die ursprünglich hochmittelalterliche oettingische Burg ging 1376 an das Haus Woellwarth und ist seit 1530 im Besitz des Hauses Adelmann von Adelmannsfelden. Der Kernbau…

Das Alte Schloss in Gaildorf, Landkreis Schwäbisch Hall ist Denkmal des Monats Januar 2006

12. Januar 2006 Denkmal des Monats

Die Vierflügelanlage des Alten Schlosses in Gaildorf, unmittelbar am Kocher gelegen, erhebt sich neben einem massiven Rundturm mit zwei- bis dreigeschossigen Fachwerksaufbauten auf einem massiven Sockelgeschoss. Entstanden ist diese Anlage als limpurgisches Schloss ab 1482 und weiteren…

Previous 1 2 … 42 43 44 45 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung