Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Mittelalter auf vier Etagen: Burg Dauchstein bei Binau ist Denkmal des Monats Januar 2025

13. Januar 2025 Denkmal des Monats

Stuttgart/Binau – Hoch über dem Neckar bei den heutigen Gemeinden Obrigheim und Binau thronte schon um das Jahr 1100 eine Burg namens Tahenstein. Die Ruine, die sich heute dort befindet und unter dem Namen Dauchstein bekannt ist,…

Traueranzeige Scholz

Wir trauern um Dr. iur. Volker Scholz

22. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Dr. iur. Volker Scholz, langjähriges Kuratoriumsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzenden ist am 22.12.2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Dr. Scholz begleitete die Denkmalstiftung von ihrer Gründung an. Er war Mitglied des Kuratoriums von 1985 bis 2002, davon…

Neuer Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“: Bewerbungen ab sofort möglich

20. Dezember 2024 Informationen

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg teilt in einer Pressemitteilung mit: Kulturdenkmale mit besonders innovativen Energiekonzepten können sich ab sofort auf den neuen Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ bewerben. Mit diesem Preis sollen denkmalverträgliche Maßnahmen,…

Mittelalterlicher Turm unter Hohlziegeln: Denkmalstiftung fördert Sanierung von St. Georg in Konstanz-Allmannsdorf

13. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Konstanz-Allmannsdorf – Als der Kirchflankenturm im Jahr 1418 gebaut wurde, lag die Kirche weit außerhalb der Konstanzer Stadtmauern zwischen wenigen kleinen Häusern. Heute ist er nicht nur ein Wahrzeichen der Region, er liegt auch im Zentrum eines…

Wo einst Pferde beschlagen wurden: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung einer alten Schmiede in Schallstadt

10. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Schallstadt – Groß ist sie nicht, die alte Schmiedewerkstatt mit ihrem auskragenden Fußwalmdach. Darunter wurden einst die Hufe von Pferden neu beschlagen. Heute dient sie als Zeugnis des Handwerks aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg…

Fast vergessene Innovationen: Denkmalstiftung fördert Restaurierung von Fenstern und Türen der Kartonagenfabrik in Trossingen

6. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Trossingen – Bis 2020 wurde hier noch gearbeitet, nun sollen die denkmalgeschützten Gebäude der Trossinger Kartonagenfabrik Birk zu Wohn- und Geschäftsräumen umgewandelt werden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Instandsetzung historischer Türen und Fenster einer ganz besonderen Bauform…

Postmoderne Gartenarchitektur: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung des bröckelnden Wassertors im Ettlinger Horbachpark

5. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Ettlingen – Ein anlässlich der Landesgartenschau 1988 errichtetes und öffentlich zugängliches Kunstobjekt von Hans Peter Reuter musste wegen baulicher Mängel gesperrt werden. Herabfallende Fliesen und bröckelnder Beton machten die Majolika-Terrasse am Horbachsee in Ettlingen zum Sanierungsfall. Die…

Wohnen im historischen Gemäuer: Der Josefshof ist Denkmal des Monats Dezember 2024

3. Dezember 2024 Denkmal des Monats

Stuttgart/Eutingen-Göttelfingen – Es war eine wahre Mammutaufgabe, der sich die Eigentümerfamilie mit der Sanierung eines nahezu abbruchreifen Gehöfts angenommen hat. Doch seit Kurzem wohnen in dem denkmalgerecht sanierten Hof tatsächlich wieder mehr als 20 Personen. Die Denkmalstiftung…

Letzter Gutshof aus vorindustrieller Zeit: Denkmalstiftung fördert Teilsanierung des Hofguts Buckenberg in Pforzheim

2. Dezember 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Pforzheim – Imposant ist das landwirtschaftliche Gehöft nicht nur aufgrund seiner Größe. Es dokumentiert auch das Repräsentationsbedürfnis eines aufstrebenden Bürgertums zur Zeit seiner Entstehung. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt den ersten Bauabschnitt als Auftakt für umfassende Sanierungsmaßnahmen am…

Ortsbildprägendes Bauernhaus: Denkmalstiftung fördert Abschluss der Instandsetzung eines Einfirsthofes in Marxzell-Burbach

28. November 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Marxzell-Burbach – Ein mehrjähriges Sanierungsvorhaben steht vor seinem Abschluss. Nachdem die Denkmalstiftung Baden-Württemberg bereits 2019 einen ersten Bauabschnitt finanziell gefördert hat, unterstützt sie nun auch die abschließenden Arbeiten zur Instandsetzung eines Bauernhauses aus dem Jahr 1725 in…

Previous 1 2 3 4 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung