Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen
Belvedere Schützenberg

Das „Belvedere auf dem Schützenberg“ bei Donaueschingen ist Denkmal des Monats August/September 2008

2. August 2008 Denkmal des Monats

– Ein vergessenes Gartenhäuschen wird wieder fürstlicher Pavillon – Wer noch vor zwei Jahren den Solitärbau des „Belvedere“ in einem Wäldchen des Donaueschinger Stadtteils Allmendshofen gesehen hat, musste an dessen Erhaltungsfähigkeit ernstlich zweifeln. Zu verfallen schien das…

Ehemalige Synagoge Sinsheim

Die ehemalige Synagoge in Sinsheim-Steinsfurt, Rhein-Neckar-Kreis ist Denkmal des Monats Juli 2008

2. Juli 2008 Denkmal des Monats

– Denkmalrettung durch privates Engagement und ein Projekt Kraichgauer Schulen – Die ehemalige Synagoge von Steinsfurt, heute Ortsteil von Sinsheim-Steinsfurt wurde im Jahre 1893 errichtet. Nach Auflösung der jüdischen Gemeinde im Jahre 1937 wurde der aufgegebene Sakralbau…

Gotisches Haus Leutkirch

Das „Gotische Haus“ in Leutkirch, Landkreis Ravensburg ist Denkmal des Monats Juni 2008

5. Juni 2008 Denkmal des Monats

– Einer der größten und besterhaltenen Fachwerkbauten des 14. Jahrhunderts in Süddeutschland- Allein durch seine Maße hebt sich das älteste Gebäude der Stadt Leutkirch im nördlichen Teil der historischen Altstadt von den umliegenden Häusern deutlich ab. Die…

Burgruine Löffelstelz

Burgruine Löffelstelz in Mühlacker-Dürrmenz, Enzkreis ist Denkmal des Monats Mai 2008

29. April 2008 Denkmal des Monats

– 50. Denkmal des Monats der Denkmalstiftung Baden-Württemberg – – Lohnendes Zwischenziel direkt am Wanderweg von Vaihingen/Enz über Mühlacker nach Maulbronn – Aus bodenkundlicher Sicht ist die heute erkennbare, erst in späterer Zeit nach dem zu ihren…

Nonnenhaus Tübingen

Das Nonnenhaus in Tübingen ist Denkmal des Monats April 2008

1. April 2008 Denkmal des Monats

– Gesamtinstandsetzung des größten und bestüberlieferten Beginenhauses in Südwestdeutschland – – Neuanlage eines „Erinnerungsgartens“ an den Botaniker Leonhart Fuchs – Das Nonnenhaus in Tübingen, ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit „Sprachhaus“ (Abort-Erker), beherbergte ursprünglich ein seit 1310 nachweisbares Beginenkloster.…

Die Obere Mühle in Goldbach, Stadt Überlingen, Bodenseekreis ist Denkmal des Monats März 2008

28. Februar 2008 Denkmal des Monats

– Bürgerschaftliches Engagement rettet geschichtsträchtiges Kleinod- Unweit des kleinen vorromanischen Kirchenjuwels der Sylvesterkapelle in Goldbach, einem Stadtteil von Überlingen, steht die Obere Mühle am Ortsende von Goldbach. Im Jahre 1843 als Furnier-Sägemühle errichtet, wurde sie 1859 zur…

Ruine Hausen

Die Ruine Hausen in Beuron-Hausen i.T., Landkreis Sigmaringen ist Denkmal des Monats Februar 2008

30. Januar 2008 Denkmal des Monats

– Eine Giebelwand mobilisiert bürgerschaftliches Engagement – Hoch über Hausen im Donautal ragt als einer der wenigen Reste des ehemaligen Schlosses Hausen eine aus Bruchstein gefügte Giebelwand auf. Sie ist Teil der erstmals im 11. Jahrhundert erwähnten…

Gernsbach Schloss Eberstein

Schloss Eberstein, Stadt Gernsbach, Landkreis Rastatt ist Denkmal des Monats Januar 2008

19. Dezember 2007 Denkmal des Monats

– Kunstvolle Landmarke über dem Murgtal – Auf einer Felsnase, 130 Meter über der Murg, nahe Gernsbach, liegt das Schloss Eberstein. Seine Südfront mit dem steilen Weinberg prägt das dortige Landschaftsbild. Schloss Eberstein, eigentlich Neu-Eberstein entstand Mitte…

E-Lok „Lina“

Das Strümpfelbach-Viadukt der Wieslauftal-Bahn, Schorndorf-Welzeim, Rems-Murr-Kreis und die E-Lok „Lina“ der Trossinger Eisenbahn, Landkreis Tuttlingen sind Denkmale des Monats Dezember 2007

4. Dezember 2007 Denkmal des Monats

– Zweckgebundene Spende der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg – Die Wieslauftal-Bahn und die Trossinger Eisenbahn scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemein zu haben. Liegen beide doch in völlig unterschiedlichen Landesteilen und erschließen verschiedene Landschaften. Bei…

Burg Maienfels

Die Burg Maienfels, Landkreis Heilbronn ist Denkmal des Monats November 2007

12. November 2007 Denkmal des Monats

– Jahrelange, aufwändige Sanierung von Vor- und Hauptburg mit Fachwerkturm ist abgeschlossen – Kurzfassung: Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat die Burg Maienfels im Landkreis Heilbronn zum Denkmal des Monats November 2007 erwählt. Die jahrelange Instandsetzung verursachte Gesamtkosten von…

Previous 1 2 … 40 41 42 43 44 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung