Stuttgart/Hornberg – Zunächst musste der Schwarzwaldhof stabilisiert werden. Unsachgemäße Eingriffe von Vorbesitzern hatten dem Eindachhof von 1683 zugesetzt. Danach fanden die neuen Eigentümer eine beeindruckende Balance zwischen Modernisierung und denkmalgerechter Instandsetzung. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt den Gründlehof…
Stuttgart/Biberach – Gartenhäuser aus der Barockzeit existieren nicht mehr viele. Was im 18. Jahrhundert vor den Mauern der Reichsstadt Biberach in Mode war, ist jetzt in der Waldseer Straße vor dem Verfall bewahrt und rechtzeitig instandgesetzt worden.…
Bauherren aufgepasst! Das Land Baden-Württemberg stellt im Denkmalförderprogramm regelmäßig Zuschüsse zu privaten, kirchlichen und kommunalen Baumaßnahmen zur Verfügung. In diesem Live-Vortrag von Frau Dipl. Ing. Bianka Hinsberger, Fachgebietsleiterin Denkmalförderung, werden Abläufe und Verfahren zur Denkmalförderung des Landes,…
Stuttgart/Bad Cannstatt – Das sogenannte Klösterle in Bad Cannstatt gilt als das zweitälteste komplett erhaltene Fachwerkhaus der Landeshauptstadt. 1463 wurde es errichtet, zum Teil auf der damaligen Stadtmauer. Anfang der 1980er-Jahre rettete eine umfassende Restaurierung das Gebäude…
Stuttgart/Gutach-Siegelau – Als die junge Familie den alten Schwarzwaldhof übernahm, war einiges renovierungsbedürftig. Gemeinsam traf man Entscheidungen und stellte Weichen – und nach einer umfassenden Instandsetzung im Einklang mit dem Denkmalschutz leben jetzt drei Generationen unter dem…
Stuttgart/Bühl-Neusatz – Der stattliche Hof an der Schwarzwaldstraße bei Bühl-Neusatz stammt aus der Zeit um 1800. Seit hier keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, besteht für den Ökonomietrakt keine Verwendung mehr. Anstatt ihn verfallen zu lassen, soll er…
Stuttgart/Mühlacker-Lienzingen – Das Wohnhaus ist bereits restauriert, jetzt kommt der Scheunenanbau an die Reihe. Das Ensemble in der Friedenstraße in Mühlacker-Lienzingen stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht zusammen unter Denkmalschutz. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die privaten…
Stuttgart/Steinheim am Albuch – Der ehemalige Zehntstadel am Ortsrand von Steinheim am Albuch ist bereits mehr als 400 Jahre alt und entstand kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg. Als „Kulturscheune“ soll das denkmalgeschützte Gebäude jetzt wieder öffentlich nutzbar…
Stuttgart/Boxberg – Von der Burg Boxberg im Main-Tauber-Kreis stehen auf dem Schlossberg nur noch einzelne Mauern. Auch diese sind bereits einsturzgefährdet. Seit Jahren nimmt sich der Heimatverein Boxberg e.V. dieser Reste an und hat sich deren Erhaltung…
Stuttgart/Hohenfels-Mindersdorf – Die katholische Pfarrkirche St. Oswald in Mindersdorf entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihre farbigen Glasfenster kamen in den Jahren 1901 bis 1921 hinzu. Aktuell stehen Sanierungen am Tragwerk, den Fassaden und der Innenausstattung…