Stuttgart/Konstanz – Ein mittelalterliches Patrizierhaus in ortsbildprägender Innenstadtlage erhielt von 1905 an eine vollflächige Fassadenbemalung durch den Stuttgarter Professor Carl von Häberlin. Sie wurde nun aufwändig restauriert. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt das „Haus zum Hohen Hafen“ zum…
Stuttgart/Ulm – Der Absturz eines Fensters in der Christuskammer im Sommer 2021 machte den Handlungsbedarf offenkundig. Inzwischen sind 13 wertvolle Glasmalereien restauriert und gegen vergleichbare Schäden gesichert worden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt die Vorhängescheiben im Ulmer Münster…
Stuttgart/Binau – Hoch über dem Neckar bei den heutigen Gemeinden Obrigheim und Binau thronte schon um das Jahr 1100 eine Burg namens Tahenstein. Die Ruine, die sich heute dort befindet und unter dem Namen Dauchstein bekannt ist,…
Dr. iur. Volker Scholz, langjähriges Kuratoriumsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzenden ist am 22.12.2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Dr. Scholz begleitete die Denkmalstiftung von ihrer Gründung an. Er war Mitglied des Kuratoriums von 1985 bis 2002, davon…
Stuttgart/Konstanz-Allmannsdorf – Als der Kirchflankenturm im Jahr 1418 gebaut wurde, lag die Kirche weit außerhalb der Konstanzer Stadtmauern zwischen wenigen kleinen Häusern. Heute ist er nicht nur ein Wahrzeichen der Region, er liegt auch im Zentrum eines…
Stuttgart/Schallstadt – Groß ist sie nicht, die alte Schmiedewerkstatt mit ihrem auskragenden Fußwalmdach. Darunter wurden einst die Hufe von Pferden neu beschlagen. Heute dient sie als Zeugnis des Handwerks aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg…
Stuttgart/Trossingen – Bis 2020 wurde hier noch gearbeitet, nun sollen die denkmalgeschützten Gebäude der Trossinger Kartonagenfabrik Birk zu Wohn- und Geschäftsräumen umgewandelt werden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Instandsetzung historischer Türen und Fenster einer ganz besonderen Bauform…
Stuttgart/Ettlingen – Ein anlässlich der Landesgartenschau 1988 errichtetes und öffentlich zugängliches Kunstobjekt von Hans Peter Reuter musste wegen baulicher Mängel gesperrt werden. Herabfallende Fliesen und bröckelnder Beton machten die Majolika-Terrasse am Horbachsee in Ettlingen zum Sanierungsfall. Die…
Stuttgart/Eutingen-Göttelfingen – Es war eine wahre Mammutaufgabe, der sich die Eigentümerfamilie mit der Sanierung eines nahezu abbruchreifen Gehöfts angenommen hat. Doch seit Kurzem wohnen in dem denkmalgerecht sanierten Hof tatsächlich wieder mehr als 20 Personen. Die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Pforzheim – Imposant ist das landwirtschaftliche Gehöft nicht nur aufgrund seiner Größe. Es dokumentiert auch das Repräsentationsbedürfnis eines aufstrebenden Bürgertums zur Zeit seiner Entstehung. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt den ersten Bauabschnitt als Auftakt für umfassende Sanierungsmaßnahmen am…