Stuttgart/Freiburg-Munzingen – Bis sie ihre barocke Ausstattung erhielt, wurde die katholische Pfarrkirche St. Stephan im Freiburger Stadtteil Munzingen im Lauf der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Ihre erste Erwähnung reicht bis ins Jahr 1360 zurück. Für die derzeit notwendige…
Dr. Karlheinz Fuchs.Portrait von Jürgen Leippert. Unsere treuesten Leser erinnern sich vielleicht noch an die ersten Ausgaben dieser Publikation der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Mitte 1996 erschien sie als Beihefter zum Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamtes, initiiert durch den Geschäftsführer Staatssekretär…
Im Stil einer Ritterburg: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung des Ökonomiegebäudes von Mosisgreut
Stuttgart/Vogt – Rittergüter sind in Oberschwaben eher spärlich gesät. Eines davon ist das Gut Mosisgreut, an der Landstraße südlich von Vogt gelegen. Neben einem schlossartigen Wohnhaus prägt vor allem ein massives Ökonomiegebäude den Anblick. Die Sicherung und…
Stuttgart/Rangendingen – Die Kirche zum Heiligen Kreuz in Rangendingen, ab 1752 erbaut, ist ein Überbleibsel des Dominikanerinnenklosters, das hier bis 1804 bestand. Weil schon Stuck von der Decke fiel, wurde die spätbarocke, üppig ausgestattete Kirche vor zwei…
Stuttgart/Kraichtal-Menzingen – An die 500 Jahre alt sind die Überreste des Wasserschlosses Menzingen, einer ehemals viertürmigen Burg am Rande des gleichnamigen Teilorts von Kraichtal. Im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs durch Bomben…
Stuttgart/Sulzburg-Laufen – Einst residierten hier die Vögte, mittlerweile ist das Weingut Rainer Schlumberger als Erzeuger auch über das Markgräfler Land hinaus bekannt. Das Gebäude am historischen Ortsrand von Sulzburg-Laufen ist ein Winkelgehöft und damit eine Hofform, die…
Stuttgart/Bermatingen – Dass das sogenannte Jägerhaus in Bermatingen einst zum Kloster Salem gehörte, bezeugen heute noch Schnitzereien am Fachwerk des auffallend langgestreckten, eingeschossigen Gebäudes. Von dessen einstiger Funktion kündet vor allem das Tonnengewölbe darunter: Der Wirtschaftshof der…
Stuttgart/Freiburg – Schloss Munzingen im gleichnamigen Teilort von Freiburg zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen im Breisgau. Erbaut 1672 für den Statthalter Vorderösterreichs, Graf Johann Friedrich von Kageneck, befindet es sich seither in Familienbesitz. Jetzt unterstützt die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Krautheim – Auf einem Bergvorsprung über dem Jagsttal thronen Burg und Schloss Krautheim über der gleichnamigen Stadt im Hohenlohekreis. Während die Burg erstmals 1239 erwähnt wird, fällt der Anbau der Schlossgebäude ins frühe 17. Jahrhundert. Deren private…
Stuttgart/Sulz-Bergfelden – Ein Fachwerkhaus hat Liebhaber gefunden: Mitten im Ortskern von Sulz-Bergfelden in der Hauptstraße 6 renoviert eine junge Familie ein Gehöft mit imposanter Giebelwand. Eine Inschrift datiert das Bauwerk auf 1651, ein Scheunentrakt dahinter stammt wohl…