Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Zweitältestes Haus Stuttgarts: Denkmalstiftung fördert Fassadenreparatur am Klösterle in Bad Cannstatt

21. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Bad Cannstatt – Das sogenannte Klösterle in Bad Cannstatt gilt als das zweitälteste komplett erhaltene Fachwerkhaus der Landeshauptstadt. 1463 wurde es errichtet, zum Teil auf der damaligen Stadtmauer. Anfang der 1980er-Jahre rettete eine umfassende Restaurierung das Gebäude…

Generationenhaus mit Geschichte: Reschhof ist Denkmal des Monats Juni 2024

20. Juni 2024 Denkmal des Monats

Stuttgart/Gutach-Siegelau – Als die junge Familie den alten Schwarzwaldhof übernahm, war einiges renovierungsbedürftig. Gemeinsam traf man Entscheidungen und stellte Weichen – und nach einer umfassenden Instandsetzung im Einklang mit dem Denkmalschutz leben jetzt drei Generationen unter dem…

Wohnen statt Landwirtschaft: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung eines Schwarzwaldhofes in Bühl-Neusatz

19. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Bühl-Neusatz – Der stattliche Hof an der Schwarzwaldstraße bei Bühl-Neusatz stammt aus der Zeit um 1800. Seit hier keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, besteht für den Ökonomietrakt keine Verwendung mehr. Anstatt ihn verfallen zu lassen, soll er…

Ensemble aus dem 16. Jahrhundert wird neu bewohnt: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung einer angebauten Scheune in Mühlacker-Lienzingen

18. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Mühlacker-Lienzingen – Das Wohnhaus ist bereits restauriert, jetzt kommt der Scheunenanbau an die Reihe. Das Ensemble in der Friedenstraße in Mühlacker-Lienzingen stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht zusammen unter Denkmalschutz. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die privaten…

Künftig Kulturscheune mit öffentlichem Zugang: Denkmalstiftung fördert Umnutzung des Zehntstadels in Steinheim am Albuch

17. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Steinheim am Albuch – Der ehemalige Zehntstadel am Ortsrand von Steinheim am Albuch ist bereits mehr als 400 Jahre alt und entstand kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg. Als „Kulturscheune“ soll das denkmalgeschützte Gebäude jetzt wieder öffentlich nutzbar…

Wiedereröffnung als Ziel: Denkmalstiftung fördert Mauerreparaturen an der Burg Boxberg

12. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Boxberg – Von der Burg Boxberg im Main-Tauber-Kreis stehen auf dem Schlossberg nur noch einzelne Mauern. Auch diese sind bereits einsturzgefährdet. Seit Jahren nimmt sich der Heimatverein Boxberg e.V. dieser Reste an und hat sich deren Erhaltung…

Vor 100 Jahren von Bürgern gestiftet: Denkmalstiftung fördert Restaurierung der Fenster an der Kirche St. Oswald in Hohenfels-Mindersdorf

11. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Hohenfels-Mindersdorf – Die katholische Pfarrkirche St. Oswald in Mindersdorf entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihre farbigen Glasfenster kamen in den Jahren 1901 bis 1921 hinzu. Aktuell stehen Sanierungen am Tragwerk, den Fassaden und der Innenausstattung…

Nebengebäude mit ehemaliger Backstube: Denkmalstiftung fördert Restaurierungen einer Remise in der Wette in Wolfegg

7. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Wolfegg – Südlich des Schlosses Wolfegg entstand im 18. Jahrhundert eine Siedlung für die fürstlichen Hofbeamten. Zum ehemaligen Haus des Leibarztes gehört eine ebenfalls denkmalgeschützte Remise. Das Wirtschaftsgebäude von 1813 soll restauriert und statisch ertüchtigt werden. Die…

Ehemaliger Firmensitz mit Repräsentationsanspruch: Denkmalstiftung fördert Restaurierungen an der Elbe-Villa in Bietigheim

7. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Bietigheim-Bissingen – Auch als „rote Villa“ bekannt, ist die frühere Elbe-Villa gegenüber von Bahnhof und Busbahnhof ein prägnantes Gebäude im Zentrum von Bietigheim. Die Schmirgelwarenfabrik Elbe nahm hier 1890 ihren Anfang. In dem repräsentativen Wohn- und Werkstattgebäude…

Künftig Raum für Tagespflege und Stiftungssitz: Denkmalstiftung fördert Umbau der Villa Walser in Pforzheim

4. Juni 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Pforzheim – Die Villa Walser in der Pforzheimer Friedenstraße 55 stammt aus dem Jahr 1906. Seit dem Tod des Unternehmer-Ehepaares gehört sie der Bauer-Walser-Stiftung, die hier Tagespflege für Senioren einrichten will. Dazu muss das Gebäude saniert und…

Previous 1 2 … 4 5 6 7 8 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung