Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Wohnen, wo früher gesägt und gemahlen wurde: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung der Schmalzmühle in Königsfeld-Buchenberg

27. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Königsfeld-Buchenberg – An der sogenannten Schmalzmühle am Glasbach zwischen Königsfeld und Buchenberg drehten sich einst zwei Mühlräder. Tagsüber wurde gesägt, nachts gemahlen. Das Anwesen reicht bis auf das Jahr 1578 zurück und stand zuletzt Jahrzehnte leer. Jetzt…

Bauhaus auf dem Dorf: Denkmalstiftung fördert Instandsetzungen an der Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann

26. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Wolfegg-Alttann – In einem oberschwäbischen Dorf steht das einzige Haus, das der Architekt Richard Herre – vor 100 Jahren ein Vertreter des Neuen Bauens – selbst entworfen und erbaut hat. Weitab des Stuttgarter Weißenhofs und der Bauhaus-Hochburgen…

Jugendstilfenster mit Rautenteilung: Denkmalstiftung fördert Restaurierungen an Wohnhaus in Ulm

20. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Ulm – Dach, Fassaden und Innenräume sind bereits saniert worden, jetzt fehlen noch die Fenster: An einem Jugendstilhaus aus dem Jahr 1911 in der Georgstraße 16 in Ulm steht noch ein Schritt aus, um die Restaurierungsarbeiten abzuschließen.…

Lustwandeln im Trockenen: Denkmalstiftung fördert Dachsanierung am Laubengang der Villa Steiner in Bad Niedernau

13. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Rottenburg-Bad Niedernau – Die ehemalige Villa Steiner, auch als Waldhaus bekannt, liegt am Rande des früheren Kurortes Bad Niedernau im Katzenbachtal. Zu dem Ensemble mit mehreren Gebäuden und weitläufigem Garten gehört auch ein Laubengang – ein langer,…

Gewusst Wo Denkmalrätsel

Gewusst wo? Denkmale im Land Nr.3/2024

9. August 2024 Denkmalrätsel - gewusst wo?

In der ehemaligen Reichsstadt und zweitgrößten Stadt des Landkreises Ravensburg sind die Seelen tatsächlich im Paradies. 1505 besaß Hans Wangner den Schlüssel zu diesem Seelenparadies, das unglücklicherweise 1539 und 1793 von Höllenfeuern verschlungen wurde. Ein Herr Hasel…

Neue Wohnungen statt Abriss: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung einer Hofanlage im Ortskern von Wiernsheim

9. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Wiernsheim – Fast zwei Jahrzehnte stand die ehemalige Hofanlage in der Kronengasse 8 in Wiernsheim leer. Jetzt soll das baufällige Wohnhaus umfassend saniert werden, die rückseitig anschließende Scheune erhält ebenfalls Wohnungen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt den neuen…

Herrschaftshaus mit Barockgarten: Denkmalstiftung fördert Sanierung der Außentreppe am Mathildenhof in Ludwigsburg

7. August 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Ludwigsburg – Der sogenannte Mathildenhof am Rande von Schloss Ludwigsburg und dem Blühenden Barock war einst ein herrschaftliches Wohnhaus mit eigener Parkanlage. Erbaut 1726, ist das Hauptgebäude bereits zu großen Teilen denkmalgerecht instandgesetzt. Die aufwendig gestaltete Treppenanlage…

Familienwohnsitz mit Charakter: Gründlehof bei Hornberg ist Denkmal der Monate August und September 2024

6. August 2024 Denkmal des Monats

Stuttgart/Hornberg – Zunächst musste der Schwarzwaldhof stabilisiert werden. Unsachgemäße Eingriffe von Vorbesitzern hatten dem Eindachhof von 1683 zugesetzt. Danach fanden die neuen Eigentümer eine beeindruckende Balance zwischen Modernisierung und denkmalgerechter Instandsetzung. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt den Gründlehof…

Barock im Grünen: Gartenhaus in Biberach ist Denkmal des Monats Juli 2024

10. Juli 2024 Denkmal des Monats

Stuttgart/Biberach – Gartenhäuser aus der Barockzeit existieren nicht mehr viele. Was im 18. Jahrhundert vor den Mauern der Reichsstadt Biberach in Mode war, ist jetzt in der Waldseer Straße vor dem Verfall bewahrt und rechtzeitig instandgesetzt worden.…

Platzhalterbild für Veranstaltung Denkmalförderung

Live-Vortrag Fördermöglichkeiten für Kulturdenkmale in Baden-Württemberg 10.07.24 – 11 bis 12 Uhr

5. Juli 2024 Informationen

Bauherren aufgepasst! Das Land Baden-Württemberg stellt im Denkmalförderprogramm regelmäßig Zuschüsse zu privaten, kirchlichen und kommunalen Baumaßnahmen zur Verfügung. In diesem Live-Vortrag von Frau Dipl. Ing. Bianka Hinsberger, Fachgebietsleiterin Denkmalförderung, werden Abläufe und Verfahren zur Denkmalförderung des Landes,…

Previous 1 2 3 4 5 6 7 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung