Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen
Gewusst Wo Denkmalrätsel

Gewusst wo? Denkmale im Land Nr.2/2024

30. Mai 2024 Denkmalrätsel - gewusst wo?

Im Stadtwappen ist es noch zu sehen: das schwarze Kreuz, dass die Männer, die 1190 vor der Hafenstadt Akkon im Heiligen Land ein Feldhospital errichteten, auf ihren weißen Umhängen trugen. Die fromme Bruderschaft aus Deutschland entwickelte sich…

Mühlen- und Wohngebäude wird vor Verfall bewahrt: Denkmalstiftung fördert Instandset-zungen an der Eppinger Ölmühle

28. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Eppingen – Die Ölmühle von Eppingen in der Tullastraße lag einst außerhalb der Altstadt und nutzte die Wasserkraft der Elsenz. Ein Schuppengebäude trägt die Inschrift 1780, das Hauptgebäude mit Wohnung und Mühlentechnik die Jahreszahl 1868. Letzteres soll…

Traditionsgaststätte soll Ladenlokal werden: Denkmalstiftung fördert Instandsetzungsarbeiten am Kleinen Meyerhof in Freiburg

27. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Freiburg – Das Haus zum roten Schleifstein in der Freiburger Altstadt, auch als Kleiner Meyerhof bekannt, war über 100 Jahre lang als Brauereigasthof in Betrieb. Jetzt werden die Wohn- und Wirtschaftsräume denkmalgerecht instandgesetzt. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt…

Malereien, Stuck und Draperien: Denkmalstiftung fördert Restaurierungsarbeiten am ehemali-gen Gasthof Löwen in Hirschberg an der Bergstraße

24. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Hirschberg-Großsachsen – Die Malereien sind überraschend aufgetaucht: Als die Hofanlage in Hirschberg an der Bergstraße restauriert werden sollte, kamen unter alten Tapeten großflächige farbige Wandgemälde zum Vorschein. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die private Eigentümerin bei deren Restaurierung…

Panoramapunkt über dem Bodensee: Denkmalstiftung fördert Restaurierungsarbeiten am Kirchturm von Mariä Heimsuchung in Meersburg

21. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Meersburg – Die Meersburger Pfarrkirche Mariä Heimsuchung steht weithin sichtbar am oberen Rand der Altstadt. Ihr Turm – ein ehemaliger Wehrturm der Stadtbefestigung – ist seit einiger Zeit renovierungsbedürftig und wurde zuletzt durch einen Sturm in Mitleidenschaft…

Wo Gerber und Tagelöhner wohnten: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung eines Altstadthauses in Biberach

21. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Biberach – Das vermutlich kleinste Haus der Biberacher Altstadt soll wiederbelebt und neu bewohnt werden. Das Gebäude in der Gerbergasse 4 stammt aus dem 16. Jahrhundert und gehörte ursprünglich wohl zu einem benachbarten größeren Gerberhaus dazu. Zuletzt…

Fensterläden als Stilelement: Denkmalstiftung fördert Restaurierungsarbeiten am Stiftungshaus Geißstraße 7 in der Stuttgarter Altstadt

17. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart – Prominent ragt das Gebäude Geißstraße 7 in den Platz mit dem Hans-im-Glück-Brunnen, inoffiziell Geißplatz genannt, hinein. Mit seinen Arkaden im Erdgeschoss ist es an drei Seiten öffentlich zugänglich. Die Fassaden der Stockwerke darüber sind von…

Bleiglasfenster werden erhalten: Denkmalstiftung fördert Restaurierungsarbeiten am Wingolfhaus in Mannheim

17. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Mannheim – Das Haus der Altherrenschaft des Mannheimer Wingolfs e.V. im Mannheimer Stadtteil Neckarau stammt aus dem Jahr 1751. Im Erdgeschoss beherbergt es eine Gaststätte, deren historische Bleiglasfenster jetzt erneuert werden sollen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die…

Eisenbahn-Belvedere in Schwäbisch Gmünd

Aussicht auf Dampfzüge und Stadt: Denkmalstiftung Baden-Württemberg fördert Wiederaufbau des Eisenbahn-Belvedere in Schwäbisch Gmünd

10. Mai 2024 Pressemitteilungen

Stuttgart/Schwäbisch Gmünd – Mehr als 170 Jahre lang zierte ein außergewöhnliches Bauwerk die Bahnstrecke an der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schwäbisch Gmünd Richtung Aalen: eine Aussichtspergola, die als „Eisenbahn-Belvedere“ bekannt war. Nach einem Wasserschaden wurde sie 2021…

Ensemble mit bewegter Geschichte: Gut Mosisgreut ist Denkmal des Monats Mai 2024

30. April 2024 Denkmal des Monats

Stuttgart/Vogt – Mit dem Ökonomiegebäude ist das letzte und zugleich größte Gebäude des früheren Ritterguts Mosisgreut instandgesetzt worden. An einer oberschwäbischen Landstraße südlich von Vogt gelegen, besteht das Ensemble aus einem schlossartigen Wohnhaus, einer Kapelle und dem…

Previous 1 2 … 5 6 7 8 9 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung