Stuttgart/Bermatingen – Dass das sogenannte Jägerhaus in Bermatingen einst zum Kloster Salem gehörte, bezeugen heute noch Schnitzereien am Fachwerk des auffallend langgestreckten, eingeschossigen Gebäudes. Von dessen einstiger Funktion kündet vor allem das Tonnengewölbe darunter: Der Wirtschaftshof der…
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg trauert um ihren Ehrenvorsitzenden des Kuratoriums, Dr. h.c. Carl Herzog von Württemberg, der am Dienstag, den 7. Juni 2022, in den frühen Morgenstunden in Ravensburg im Kreis seiner Familie verstorben ist. Herzog Carl hinterlässt…
Stuttgart/Freiburg – Schloss Munzingen im gleichnamigen Teilort von Freiburg zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen im Breisgau. Erbaut 1672 für den Statthalter Vorderösterreichs, Graf Johann Friedrich von Kageneck, befindet es sich seither in Familienbesitz. Jetzt unterstützt die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Krautheim – Auf einem Bergvorsprung über dem Jagsttal thronen Burg und Schloss Krautheim über der gleichnamigen Stadt im Hohenlohekreis. Während die Burg erstmals 1239 erwähnt wird, fällt der Anbau der Schlossgebäude ins frühe 17. Jahrhundert. Deren private…
Stuttgart/Rottenburg – Die aufwendige Sanierung begann vor mehr als vier Jahren. Inzwischen sind alle 14 Stationen des Kreuzwegs vom Neckar hinauf zur Altstadtkapelle in Rottenburg am Neckar fertig restauriert und mit neuen Fundamenten wieder aufgestellt. Die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Sulz-Bergfelden – Ein Fachwerkhaus hat Liebhaber gefunden: Mitten im Ortskern von Sulz-Bergfelden in der Hauptstraße 6 renoviert eine junge Familie ein Gehöft mit imposanter Giebelwand. Eine Inschrift datiert das Bauwerk auf 1651, ein Scheunentrakt dahinter stammt wohl…
„Ein entzückendes, stimmungsvolles Stück Arbeit, das so glücklich in den Abmessungen, so idyllisch reizvoll in der Stimmung ist! Der Rundgang mit den Säulenstellungen liefert, eben infolge der Säulen, herrliche Landschaftsausschnitte, kräftig gerahmt, sowohl nach dem dampfenden Häusermeer…
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg trauert über den unerwarteten und zu frühen Tod des sicherlich bedeutendsten deutschen Geografen und Stadtplaner Karl Ganser. Er, der am 15. September 1937 als Sohn eines Landwirtes geboren wurde, verstarb am 21. April 2022…
Stuttgart/Zell am Harmersbach – Porzellan wird in ihm nicht mehr gebrannt werden. Stattdessen beginnt der historische Rundofen in Zell am Harmersbach ein neues Leben als Veranstaltungsort und Zentrum eines industriegeschichtlichen Museumsgeländes. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das…
Stuttgart/Meersburg – In seiner wechselvollen Geschichte seit dem Baujahr 1583 hat das Gebäude an der steilen Steigstraße, die von der oberen in die untere Meersburger Altstadt hinunterführt, schon viele Arten der Nutzung erlebt: Gastronomie, Pferdestall, Kino und…