Stuttgart/Eutingen-Göttelfingen – In der Ortsdurchfahrt von Göttelfingen liegt der Josefshof an markanter Stelle – ein großes, langgezogenes Satteldachhaus aus dem Jahr 1870, die letzte erhaltene Gehöftanlage im lange Zeit landwirtschaftlich geprägten Teilort von Eutingen im Gäu. Aus…
Stuttgart/Friedenweiler – Friedenweiler hat seinen Ursprung in einer Klostersiedlung. Nach einem Großbrand im Jahr 1725 ließen Zisterzienserinnen die Klosteranlage wieder aufbauen. Aus dieser Zeit stammt auch die Kirche St. Johannes Baptist. Die heutige Pfarrkirche hat nach Restaurierungsfehlern…
Stuttgart/Schonach – Dächer aus Holzschindeln waren bei Schwarzwaldhöfen lange Zeit eher die Regel als die Ausnahme. Inzwischen sind sie zur Seltenheit geworden. Der Ochsenhof bei Schonach gilt als eines der besterhaltenen Bauernhäuser der Gegend und ist als…
Stuttgart/Elzach-Oberprechtal – Die Hofmühle im Oberprechtal steht zusammen mit dem Landwasserhof, seinem Bauerngarten und den wassertechnischen Anlagen als Ensemble unter Denkmalschutz. Ihre dreißig Jahre alte Reetdeckung ist mittlerweile undicht, eindringendes Wasser hat bereits die hölzerne Unterkonstruktion beschädigt.…
Stuttgart/Haigerloch-Gruol – Ihre malerische Lage am Ortsrand von Gruol hat bereits zahlreiche Künstler inspiriert: Die Vituskapelle – auch als St. Marien bekannt – hängt in vielen Haushalten der Umgebung als Gemälde oder Kupferstich an der Wand. Nach…
Unser heute gesuchtes Objekt mit seinen sechs mächtigen, natursteinverkleideten Betonpfeilern und dem Satteldach mit Biberschwanzabdeckung darf sich gleich mit mehreren Auszeichnungen schmücken: Nicht nur steht es auf der Liste der „Kulturgüter von nationaler Bedeutung“ und wurde bereits…
(Bild: Roland Bürkle, Vorsitzender, Bürgermeister a.D.; Jörg Hoppenkamps., Ministerin Nicole Razavi MdL, Vorsitzende) Mit der Auszeichnung würdigt die Denkmalstiftung den vorbildlichen und langjährigen Einsatz des Landesverbandes für den Erhalt und die Sanierung der Kulturdenkmale in seinem Eigentum.…
Schau-Fenster in der Christuskammer: Denkmalstiftung fördert Restaurierungsarbeiten im Ulmer Münster
Stuttgart/Ulm – Als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung genießt das Ulmer Münster einen speziellen Schutzstatus. Einer seiner besonderen Schätze ist die Sammlung an Glasgemälden. Ein Teil davon ist in der sogenannten Christuskammer im südlichen Chorturm ausgestellt. Die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Bruchsal – Nach einer umfassenden Restaurierung des Innenraums ist die katholische Pfarrkirche St. Peter in Bruchsal wieder geöffnet. Mit einem Festgottesdienst Ende Juni wurde sie wieder in den regulären Gemeindebetrieb der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz aufgenommen. Die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Reutlingen – Seit 1235 steht das Tübinger Tor als imposanter Turm an der Westseite der früheren Reutlinger Stadtbefestigung. 1330 kam das oberste Stockwerk als Fachwerkaufsatz hinzu. Um die Räume im Inneren künftig wieder nutzen zu können, strebt…