Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen
Karlheinz Fuchs

Karlheinz Fuchs ist tot.

12. Juli 2022 Informationen

Dr. Karlheinz Fuchs.Portrait von Jürgen Leippert. Unsere treuesten Leser erinnern sich vielleicht noch an die ersten Ausgaben dieser Publikation der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Mitte 1996 erschien sie als Beihefter zum Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamtes, initiiert durch den Geschäftsführer Staatssekretär…

Zwei weitere Räume werden öffentlich zugänglich: Brahmshaus in Baden-Baden ist Denkmal des Monats Juli 2022

6. Juli 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Baden-Baden – Das Deckengemälde, die Dielenböden und die historischen Fenster sind weitgehend originalgetreu restauriert worden: Das Museum im Brahmshaus in Baden-Baden ist jetzt um zwei Räume größer. Mitte des Monats eröffnet es mit einem neuen Ausstellungskonzept rund…

Im Stil einer Ritterburg: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung des Ökonomiegebäudes von Mosisgreut

5. Juli 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Vogt – Rittergüter sind in Oberschwaben eher spärlich gesät. Eines davon ist das Gut Mosisgreut, an der Landstraße südlich von Vogt gelegen. Neben einem schlossartigen Wohnhaus prägt vor allem ein massives Ökonomiegebäude den Anblick. Die Sicherung und…

Herausragende Barockkunst: Denkmalstiftung fördert Sanierung der ehemaligen Klosterkirche in Rangendingen

1. Juli 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Rangendingen – Die Kirche zum Heiligen Kreuz in Rangendingen, ab 1752 erbaut, ist ein Überbleibsel des Dominikanerinnenklosters, das hier bis 1804 bestand. Weil schon Stuck von der Decke fiel, wurde die spätbarocke, üppig ausgestattete Kirche vor zwei…

Ruine soll Instand gesetzt werden: Denkmalstiftung fördert Gutachten zur Restaurierung des Wasserschlosses Menzingen

23. Juni 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Kraichtal-Menzingen – An die 500 Jahre alt sind die Überreste des Wasserschlosses Menzingen, einer ehemals viertürmigen Burg am Rande des gleichnamigen Teilorts von Kraichtal. Im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs durch Bomben…

Biberschwanzziegel bleiben erhalten: Denkmalstiftung fördert Dachsanierung beim Weingut Schlumberger in Sulzburg-Laufen

15. Juni 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Sulzburg-Laufen – Einst residierten hier die Vögte, mittlerweile ist das Weingut Rainer Schlumberger als Erzeuger auch über das Markgräfler Land hinaus bekannt. Das Gebäude am historischen Ortsrand von Sulzburg-Laufen ist ein Winkelgehöft und damit eine Hofform, die…

Geräumiger Abgang in den Weinkeller: Denkmalstiftung fördert Instandsetzungen am sogenannten Jägerhaus in Bermatingen

14. Juni 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Bermatingen – Dass das sogenannte Jägerhaus in Bermatingen einst zum Kloster Salem gehörte, bezeugen heute noch Schnitzereien am Fachwerk des auffallend langgestreckten, eingeschossigen Gebäudes. Von dessen einstiger Funktion kündet vor allem das Tonnengewölbe darunter: Der Wirtschaftshof der…

Carl Herzog von Wuerttemberg

Wir trauern um Dr. h.c. Carl Herzog von Württemberg
(1. August 1936 – 7. Juni 2022)

10. Juni 2022 Informationen

Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg trauert um ihren Ehrenvorsitzenden des Kuratoriums, Dr. h.c. Carl Herzog von Württemberg, der am Dienstag, den 7. Juni 2022, in den frühen Morgenstunden in Ravensburg im Kreis seiner Familie verstorben ist. Herzog Carl hinterlässt…

Andachtsraum mit geschnitztem Altar: Denkmalstiftung fördert Restaurierung der Kapelle von Schloss Munzingen

7. Juni 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Freiburg – Schloss Munzingen im gleichnamigen Teilort von Freiburg zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen im Breisgau. Erbaut 1672 für den Statthalter Vorderösterreichs, Graf Johann Friedrich von Kageneck, befindet es sich seither in Familienbesitz. Jetzt unterstützt die Denkmalstiftung…

Wohnräume bleiben vor Wasser geschützt: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung der Dachkonstruktion von Schloss Krautheim

3. Juni 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Krautheim – Auf einem Bergvorsprung über dem Jagsttal thronen Burg und Schloss Krautheim über der gleichnamigen Stadt im Hohenlohekreis. Während die Burg erstmals 1239 erwähnt wird, fällt der Anbau der Schlossgebäude ins frühe 17. Jahrhundert. Deren private…

Previous 1 2 … 15 16 17 18 19 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung