Stuttgart/Zell am Harmersbach – Porzellan wird in ihm nicht mehr gebrannt werden. Stattdessen beginnt der historische Rundofen in Zell am Harmersbach ein neues Leben als Veranstaltungsort und Zentrum eines industriegeschichtlichen Museumsgeländes. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das…
Stuttgart/Meersburg – In seiner wechselvollen Geschichte seit dem Baujahr 1583 hat das Gebäude an der steilen Steigstraße, die von der oberen in die untere Meersburger Altstadt hinunterführt, schon viele Arten der Nutzung erlebt: Gastronomie, Pferdestall, Kino und…
Das Objekt, das es heute zu identifizieren gilt, ist zwischen 1901 und 1905 als eine der letzten Dokumentationen des späten Historismus zu bestaunen. Es legt Spuren zurück in die Renaissance und voraus in den Jugendstil und zeigt…
Stuttgart/Steinen – Nach langem Leerstand zieht nun neues Leben ein: Das ehemalige Laborantenhaus der früheren Textilfabrik in Steinen im Wiesental ist umfassend denkmalgerecht renoviert worden und wird künftig wieder bewohnt. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt das Gebäude zum…
Stuttgart/Heidenheim – Nach Jahrhunderten der Wasserknappheit begann für die Bevölkerung auf der Schwäbischen Alb ab 1870 ein neues Zeitalter: Der Bau der Albwasserversorgung legte den Grundstein für die flächendeckende Verteilung sauberen Trinkwassers auf der Hochfläche. Ein Element…
Stuttgart/Mühlhausen im Täle – Welche barocken Kunstschätze sich im Inneren von St. Margaretha in Mühlhausen verbergen, lässt ihr schlichtes Äußeres kaum erahnen. Dank deren außergewöhnlich hoher künstlerischer Qualität ist die Kirche als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung klassifiziert.…
Stuttgart/Ehingen – Die Dringlichkeit bestimmt die Reihenfolge: In einem ersten Bauabschnitt wurden in St. Blasius, der katholischen Stadtpfarrkirche von Ehingen an der Donau, die bereits bröckelnden Stuckdecken instandgesetzt. Jetzt geht es mit der Innenausstattung weiter. Die Denkmalstiftung…
Nicht nur eine Familiengrabstätte: Blumhardt-Friedhof in Bad Boll ist Denkmal des Monats Januar 2022
Stuttgart/Bad Boll – Der evangelische Pfarrer Johann Christoph Blumhardt und sein Sohn Christoph Friedrich, ebenfalls Theologe und später auch Politiker, sind die beiden Prominentesten, die auf dem ehemaligen Alten Badfriedhof von Bad Boll bestattet sind. Nach ihnen…
Stuttgart – Der langjährige Erste Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Dr. Stefan Köhler, ist zum neuen Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg bestellt worden. Er übernahm zum 1. Januar 2022 diese ehrenamtliche Aufgabe von Ministerialrat a.D. Peter Rothemund, der dieses…
Familie renoviert Oberförsterei: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung der Villa Hubertus in Beuron
Stuttgart/Beuron – Die Villa Hubertus in Beuron ist ein stattliches Gebäude am Waldrand, das 1906 als fürstlich-hohenzollerische Oberförsterei erbaut wurde. Entsprechend repräsentativ ist es dimensioniert. Seit diesem Jahr setzt eine junge Familie Haus und Garten instand. Die…