Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Restaurierte Stationen: Kreuzweg zur Altstadtkapelle in Rottenburg ist Denkmal des Monats Juni 2022

1. Juni 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Rottenburg – Die aufwendige Sanierung begann vor mehr als vier Jahren. Inzwischen sind alle 14 Stationen des Kreuzwegs vom Neckar hinauf zur Altstadtkapelle in Rottenburg am Neckar fertig restauriert und mit neuen Fundamenten wieder aufgestellt. Die Denkmalstiftung…

Eines der ältesten Gebäude in Bergfelden wird instand gesetzt: Denkmalstiftung fördert den Erhalt

30. Mai 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Sulz-Bergfelden – Ein Fachwerkhaus hat Liebhaber gefunden: Mitten im Ortskern von Sulz-Bergfelden in der Hauptstraße 6 renoviert eine junge Familie ein Gehöft mit imposanter Giebelwand. Eine Inschrift datiert das Bauwerk auf 1651, ein Scheunentrakt dahinter stammt wohl…

Gewusst Wo Denkmalrätsel

Gewusst wo? Denkmale im Land Nr.: 2/2022

11. Mai 2022 Denkmalrätsel - gewusst wo?

„Ein entzückendes, stimmungsvolles Stück Arbeit, das so glücklich in den Abmessungen, so idyllisch reizvoll in der Stimmung ist! Der Rundgang mit den Säulenstellungen liefert, eben infolge der Säulen, herrliche Landschaftsausschnitte, kräftig gerahmt, sowohl nach dem dampfenden Häusermeer…

In Memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Ganser

10. Mai 2022 Informationen

Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg trauert über den unerwarteten und zu frühen Tod des sicherlich bedeutendsten deutschen Geografen und Stadtplaner Karl Ganser. Er, der am 15. September 1937 als Sohn eines Landwirtes geboren wurde, verstarb am 21. April 2022…

Wiedereröffnung mit Museum: Rundofen in Zell am Harmersbach ist Denkmal des Monats Mai 2022

2. Mai 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Zell am Harmersbach – Porzellan wird in ihm nicht mehr gebrannt werden. Stattdessen beginnt der historische Rundofen in Zell am Harmersbach ein neues Leben als Veranstaltungsort und Zentrum eines industriegeschichtlichen Museumsgeländes. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das…

Neue Gastronomie soll „Drachenfeuer“ heißen: Früherer Burgkeller in Meersburg ist Denkmal des Monats April 2022

1. April 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Meersburg – In seiner wechselvollen Geschichte seit dem Baujahr 1583 hat das Gebäude an der steilen Steigstraße, die von der oberen in die untere Meersburger Altstadt hinunterführt, schon viele Arten der Nutzung erlebt: Gastronomie, Pferdestall, Kino und…

Gewusst Wo Denkmalrätsel

Gewusst wo? Denkmale im Land Nr.: 1/2022

26. März 2022 Denkmalrätsel - gewusst wo?

Das Objekt, das es heute zu identifizieren gilt, ist zwischen 1901 und 1905 als eine der letzten Dokumentationen des späten Historismus zu bestaunen. Es legt Spuren zurück in die Renaissance und voraus in den Jugendstil und zeigt…

Kulturdenkmal wird neu genutzt: Ehemaliges Laborantenhaus in Steinen ist Denkmal des Monats März 2022

1. März 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Steinen – Nach langem Leerstand zieht nun neues Leben ein: Das ehemalige Laborantenhaus der früheren Textilfabrik in Steinen im Wiesental ist umfassend denkmalgerecht renoviert worden und wird künftig wieder bewohnt. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt das Gebäude zum…

Meilenstein der Albwasserversorgung: Pumpwerk Mergelstetten ist Denkmal des Monats Februar 2022

2. Februar 2022 Denkmal des Monats

Stuttgart/Heidenheim – Nach Jahrhunderten der Wasserknappheit begann für die Bevölkerung auf der Schwäbischen Alb ab 1870 ein neues Zeitalter: Der Bau der Albwasserversorgung legte den Grundstein für die flächendeckende Verteilung sauberen Trinkwassers auf der Hochfläche. Ein Element…

Überregional bedeutsame Kunstwerke: Denkmalstiftung unterstützt Restaurierungen in der Kirche St. Margaretha in Mühlhausen

31. Januar 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Mühlhausen im Täle – Welche barocken Kunstschätze sich im Inneren von St. Margaretha in Mühlhausen verbergen, lässt ihr schlichtes Äußeres kaum erahnen. Dank deren außergewöhnlich hoher künstlerischer Qualität ist die Kirche als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung klassifiziert.…

Previous 1 2 … 16 17 18 19 20 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung