Stuttgart/Bräunlingen-Mistelbrunn – Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts lud die St.-Markus-Kapelle in Mistelbrunn, heute ein Stadtteil von Bräunlingen, vor allem Pilger zur geistlichen Einkehr. Heute ist das Kirchlein vor allem für seine Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert bekannt.…
Stuttgart/Horb-Nordstetten – Der Förderverein Nordstetter Schloss aus Horb-Nordstetten hat den Bürgerpreis 2021 der Denkmalstiftung Baden-Württemberg erhalten. Gestern (23.09.2021) überreichte Katrin Schütz, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, den mit 5.000 Euro dotierten Preis im restaurierten Bürgersaal des Schlosses an den…
Wir trauern um Frau Dr. Melitta Büchner-Schöpf Mitglied des Kuratoriums der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Seit über 19 Jahren war sie engagiertes Mitglied unseres Kuratoriums. Nach dem Stiftungsmotto „Bürger retten Denkmale“ hat sie sich sowohl für den Erhalt von…
Stuttgart – An der Ecke von Reinsburg- und Rötestraße steht ein Haus, das typisch ist für den Stuttgarter Westen: Es wurde um 1900 in späthistoristischem Stil erbaut. Charakteristisch sind etwa das unverputzte Mauerwerk, Gesimsbänder, Verzierungen und Kastenerker.…
Stuttgart/Calw-Speßhardt – Ein neues Nutzungskonzept hat dem Theurershof am Rande des Calwer Stadtteils Speßhardt frisches Leben eingehaucht: Mit viel Einsatz und Liebe zum Detail ist das ehemalige Gehöft, das lange leer stand, als Tagungs- und Veranstaltungs-Location hergerichtet…
Heute geht es um einen exorbitanten Ausstattungsgegenstand, der fast so berühmt ist wie sein Nutzer, ein allseits beliebter Herrscher, der kurz vor seinem Tod noch eine wesentliche Rangerhöhung erfahren hat. Zu seiner Hochzeit sollen 14 000 Gäste…
Stuttgart/Aalen-Unterkochen – Ihre Ruinen sind umfangreich, aber zu einem großen Teil noch immer überwuchert oder einsturzgefährdet: Die Kocherburg, am Rande einer Hochfläche beim Aalener Stadtbezirk Unterkochen gelegen, wird seit 2008 Stück für Stück in ehrenamtlicher Arbeit von…
Der tatkräftigen Initiative von Dr. h.c. Carl Herzog von Württemberg ist es zu verdanken, dass die Denkmalstiftung Baden-Württemberg im Jahre 1985 gegründet wurde. Er hat uns seither stets auch finanziell großzügig unterstützt und unsere Arbeit als stellvertretender…
Stuttgart/Bretten-Rinklingen – Das Wohnhaus ihrer denkmalgeschützten Hofanlage an der Hauptstraße von Bretten-Rinklingen haben die Eigentümer bereits renoviert, jetzt kommt die Scheune dran. Deren prägnante Dachkonstruktion ist zwar noch original erhalten, jedoch bereits deutlich geschädigt. Für die Instandsetzung…
Stuttgart/Dornstadt – Hinter der St.-Ulrich-Kirche im Zentrum von Dornstadt steht, ebenfalls öffentlich zugänglich, die private Kapelle des Bauernhofs Mayer. Erbaut im Jahr 1880, enthält der kleine, barock gestaltete Bau im Innern die Darstellung einer Lourdes-Grotte. Die notwendige…