Auf einem 1873 ausgewählten Gelände steht unser gesuchtes Bauwerk, damals sehr modern in seiner Art; Einrichtungen seiner Zweckbestimmung gab es in Deutschland erstmals 1878 in Gotha. Heftig waren die Einwände der Kirchen gegen solche Institutionen. Man suchte…
Stuttgart / Rottweil – Noch ist sie nicht ganz fertig saniert, die Mechanische Werkstatt auf dem Areal der ehemaligen Pulverfabrik in Rottweil. Dennoch verleiht die Denkmalstiftung Baden-Württemberg der historischen Industriehalle aus den Jahren 1915/1916 jetzt die Auszeichnung…
Stuttgart – Ende des 19. Jahrhunderts war die repräsentative Villa in der Alexanderstraße 2 am Stuttgarter Eugensplatz Wohn- und Geschäftshaus des Weinhändlers Heinrich Schindler. Seit November letzten Jahres hat darin das Kinderschutz-Zentrum Stuttgart sein neues Domizil. In…
Der Architekt unseres Rätselbauwerks gilt als Romantiker. In Tat und Schrift zieht er gegen seinen hochberühmten Lehrmeister zu Felde. Den sieht er als Repräsentanten der „Antiken“ und ihrer „längst todten Nachahmung“. Ihr antwortet er mit seinem „Rundbogenstyl“.…
Stuttgart / Ulm – Kurz vor seinem endgültigen Zerfall hat ein Ulmer den mittelalterlichen Gebäudekomplex in der Büchsengasse gerettet. Dass sich hinter den heruntergekommenen Räumen ein baugeschichtliches Juwel verbirgt, hat erst die Sanierung gezeigt. Jetzt erhält das…
Stuttgart / Rottweil – Seit Dezember letzten Jahres erstrahlt das Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster in neuem Glanz. Der dunkle, gotische Chorraum des ältesten Gotteshauses der Stadt wurde nach gut zweijähriger Innensanierung zu einem hellen, freundlichen Ort verwandelt. Jetzt verleiht…
Das enorme Baukunstwerk erhebt sich über dem nördlichen Gestade eines völkerverbindenden Flusses, den ganz in der Nähe unseres gesuchten Objekts eine wegen ihres Alters und Konstruktionsart berühmte Holzbrücke überquert. An deren Erhalt hatte die Denkmalstiftung wesentlich Anteil.…
Stuttgart / Buchen-Bödigheim – Das geschichtsträchtige Schloss Bödigheim ist Denkmal des Monats Februar 2018. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg auch die Bemühungen der Eigentümerfamilien Rüdt von Collenberg, das denkmalgeschützte Ensemble fortlaufend zu sanieren und damit…
Stuttgart / Hardheim-Breitenau – Sie ist ein wahres Kleinod aus dem 15. Jahrhundert, die ehemalige Fruchtscheuer in Hardheim-Breitenau, und sie ist Teil des Anwesens Graf Ballestrem im idyllischen Erftal. Weil ihr Eigentümer sich darum kümmert, das Kulturdenkmal…
Stuttgart / Hechingen –Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg verleiht der katholischen Stiftskirche St. Jakobus in Hechingen die Auszeichnung „Denkmal des Monats Dezember 2017“. Sie würdigt damit auch das aktive Bürgerengagement des Fördervereins Stiftskirche Hechingen e. V., der die Sanierung…