Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Die Herrgottskirche in Creglingen, Main-Tauber-Kreis ist Denkmal des Monats Juli 2009

29. Juni 2009 Denkmal des Monats

– Notleidende Heimstatt des berühmten Marienaltars von Tilman Riemenschneider – Es gibt kaum ein Baudenkmal in Baden-Württemberg, das so mit einem Kunstwerk in seinem Innern identifiziert wird, wie die ursprüngliche Marienwallfahrtskirche im Tal des Herrgottsbaches bei Creglingen.…

Die Dorfkapelle – der Schmerzhaften Muttergottes – auf dem Simmerberg in Isny/Allgäu, Lkr. Ravensburg ist Denkmal des Monats Juni 2009

30. Mai 2009 Denkmal des Monats

– Renovierung mit der Weihe am Himmelfahrtstag abgeschlossen – Es gibt bedeutendere, vor allem größere und ältere Denkmäler in Baden-Württemberg als die kleine Muttergottes-Kapelle auf dem Simmerberg bei Isny. Aber kaum ein anderes Denkmal hat so eine…

Das Treppenhaus im Mittelpavillon des Neuen Schlosses von Bad Wurzach, Lkr. Ravensburg ist Denkmal des Monats Mai 2009

29. April 2009 Denkmal des Monats

– Eine spätbarocke Himmelsstiege in den Olymp – Im Neuen Schloss in Bad Wurzach schwingt sich eines der schönsten, wenn nicht gar das schönste Treppenhaus in ganz Baden-Württemberg über zwei Etagen in die Höhe. Das Neue Schloss…

Der „Ölberg“ an der Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar ist Denkmal des Monats April 2009

29. März 2009 Denkmal des Monats

– Ein verstümmeltes Kleinod der Gotik aus dem Jahre 1507 – An der Südseite der Regiswindigkirche in Lauffen am Neckar befindet sich, durch ein Gitter geschützt, die stark ramponierte Darstellung eines „Ölbergs“. Sie zeigt die Szene, in…

Die Weiler Kirche in Haigerloch-Owingen, Zollernalbkreis ist Denkmal des Monats März 2009

27. Februar 2009 Denkmal des Monats

– Die romanische Kirche der aufgegebenen Ortschaft Weiler – Langobardische Steinmetzmeister haben den 27. April 1152 als Tag der Einweihung der Weiler Kirche eingemeißelt. Dies konnte durch die Entschlüsselung der Zahlensymbole auf dem halbrunden Stein über dem…

Der „Alte Turm“ in Gondelsheim, Landkreis Karlsruhe ist Denkmal des Monats Februar 2009

29. Januar 2009 Denkmal des Monats

Südwestlich des Schlosses in Gondelsheim steht auf einer Anhöhe der „Alte Turm“, das älteste Bauwerk Gondelsheims. Es ist nicht, wofür der erste Eindruck spricht, ein Bergfried einer alten Burg. Vielmehr handelt es sich um den erhaltenen Kirchturm…

Das ehemalige Ritterstift St. Peter in Bad Wimpfen im Tal, Landkreis Heilbronn ist Denkmal des Monats Januar 2009

2. Januar 2009 Denkmal des Monats

– Denkmalstiftung Baden-Württemberg saniert gotische Vollplastiken im Kreuzgang – Bei der Stiftskirche St. Peter im Tal der Denkmalstadt Bad Wimpfen handelt es sich um eines der bedeutendsten Bauwerke der frühen Gotik in Deutschland. Die ursprüngliche Entstehung der…

Das ehemaliges Augustinerchorfrauenstift Inzigkofen, Landreis Sigmaringen ist Denkmal des Monats Dezember 2008

29. November 2008 Denkmal des Monats

– Kapitelsaal im ursprünglichen Zustand wieder hergestellt – Das Kloster Inzigkofen wurde 1354 als Klause von Franziskanerinnen gegründet und 1394 in ein Augustinerchorfrauenstift umgewandelt. Im Jahre 1659, elf Jahre nach dem Ende des 30-jährigen Krieges, wurde Michael…

Altes Rathaus Aach

Das „Alte Rathaus“ in Aach, Landkreis Konstanz ist Denkmal des Monats November 2008

28. Oktober 2008 Denkmal des Monats

– Ein Staffelgiebelbau des 16. Jahrhunderts mit wechselhafter Geschichte – Im Jahr 1559 verlieh Kaiser Ferdinand, der vor allem durch die Aachquelle der versickerten Donau bekannten Stadt Aach, ein Stadtbuch mit allen Privilegien. Gleich im folgenden Jahr…

Klösterle Bad Cannstatt

Das „Klösterle“ in Stuttgart-Bad Cannstatt ist Denkmal des Monats Oktober 2008

30. September 2008 Denkmal des Monats

– Das älteste Wohnhaus in Stuttgart – ehemals Klause von Beginen – Als Sozialstation von Beginen, das sind Ordensfrauen, die kein dauerhaftes Gelübde abgelegt haben, wurde das „Klösterle“ im Jahr 1463 erbaut. Von mehreren mit Holzstegen verbundenen…

Previous 1 2 … 39 40 41 42 43 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung