Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Aktuelle Berichte

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Die Burgruine Hohengeroldseck in Seelbach-Schönberg, Ortenaukreis ist Denkmal des Monats Juni 2010

28. Mai 2010 Denkmal des Monats

– Landmarke auf imposanter Höhe des mittleren Schwarzwalds – Die Burg Hohengeroldseck wurde um 1260 auf dem Schönberg als Stammburg der Herren von Geroldseck erbaut. Sie bildete zwischen der Landesteilung 1277 und dem Ende der Geroldsecker Herrschaft…

Das Dr. Hermann Weil-Mausoleum in Waibstadt, Rhein-Neckar-Kreis ist Denkmal des Monats Mai 2010

30. April 2010 Denkmal des Monats

– Jüdisches Kulturerbe im Kraichgau – von Schülern betreut – Der im nahe gelegenen Steinsfurt geborene, und in Frankfurt ansässige, jüdische Kaufmann Hermann Weil plante ab 1923 den Bau eines monumentalen Grabmals. Er wollte in der Gemeinde…

Die St. Veit-Kirche in Aidlingen-Deufringen, Landkreis Böblingen ist Denkmal des Monats April 2010

29. März 2010 Denkmal des Monats

– Vorreformatorisches Kulturdenkmal mit renaissancezeitlicher Dekorationsmalerei – Die Denkmallandschaft Baden-Württembergs weist häufig an Orten, wo es keiner vermuten würde, herausragende Kleinodien auf. So auch in Deufringen, einem kleinen Teilort von Aidlingen, unweit von Böblingen. Schon das Bauwerk…

Die ev. Ulrichskapelle des ehem. Klosters Adelberg, Landkreis Göppingen ist Denkmal des Monats März 2010

28. Februar 2010 Denkmal des Monats

Auf einer Anhöhe zwischen Fils- und Remstal finden sich die Reste des durch die Staufer im Jahre 1178 gegründeten ehemaligen Prämonstratenserklosters Adelberg. Die Hochaltarweihe fand 1188 in Anwesenheit von Kaiser Friedrichs I. Barbarossa statt. Der Grundstein zur…

Schloss Ortenberg in Ortenberg, Ortenaukreis ist Denkmal des Monats Februar 2010

29. Januar 2010 Denkmal des Monats

– Eine beherrschende Spornanlage am Ausgang des Kinzigtales – Schloss Ortenberg ist eine weithin in die Rheinebene hinausstrahlende Landmarke. Vermutlich als Sperrberg anfangs des 11. Jahrhunderts von den Zähringern errichtet, hatte die ursprüngliche Burganlage eine wechselvolle Geschichte,…

Fort Oberer Kuhberg der Bundesfestung Ulm ist Denkmal des Monats Januar 2010

5. Januar 2010 Denkmal des Monats

– Schwierige Reparatur der Mauer der Contrescarpe 2009 erfolgreich beendet – Es gibt wenige Bürgerinitiativen in Baden-Württemberg, die sich eine solche Last aufgeladen haben, wie der Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V.. Nachdem der verstorbene Dr. Otmar Schäufelen im…

Die Christuskirche in Stuttgart-Bad Cannstatt ist Denkmal des Monats Dezember 2009

29. November 2009 Denkmal des Monats

Ein architektonisches Kleinod der Daimlerstraße in Stuttgart-Bad Cannstatt. Das Zentrum der evangelisch-methodistischen Kirche Stuttgart-Bad Cannstatt, die Christuskirche, beendete mit ihrer Einweihung 1873 die jahrelange Odyssee der wesleyanischen Gemeinschaft in den verschiedensten Versammlungsräumen. Besonders interessant ist dabei die…

„Museum“ in Tübingen ist Denkmal des Monats November 2009

30. Oktober 2009 Denkmal des Monats

– Seit 1821 zentrale Instanz gehobener Kultur – Die Museumsgesellschaft in Tübingen e.V. ist eine der ganz wenigen noch bestehenden und seit der Gründung durchgehend existierenden stadtbürgerlichen Kulturvereinigungen in Deutschland. Sie wurde 1821 aus studentischen und professoralen…

Ein idealtypisches Kinzigtäler Schwarzwaldhaus in Hausach-Einbach, Ortenaukreis ist Denkmal des Monats Oktober 2009

29. September 2009 Denkmal des Monats

Es gibt sicherlich wenige noch reedgedeckte Schwarzwald-Häuser in einer so exponierten Aussichtslage wie das rund 200 Jahre alte „Leibgeding“, also ein Altenteil-Haus, eines nahe gelegenen Schwarzwaldhofes. Das senkrecht zum Hang stehende Gebäude erhebt sich auf einem massiven…

Wasserkunstanlage „Das Paradies“ in Baden-Baden ist Denkmal des Monats August/September 2009

30. Juli 2009 Denkmal des Monats

– Kunstvolle Treppenanlage als Mittelpunkt einer Villenkolonie – Oberhalb der Innenstadt von Baden-Baden am Annaberg schuf in den Jahren 1921 bis 1925 der Karlsruher Künstler Max Laeuger eine als Treppenstrasse ausgebildete Wasserkunstanlage. Auf beiden Seiten der Wasserkunst…

Previous 1 2 … 38 39 40 41 42 … 46 47 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung