Stuttgart/Bad Säckingen – Am Säckinger Münsterplatz kommt der sogenannten „Fuchshöhle“ ein ganz besonderer Stellenwert zu: Mit seinen komplett bemalten fünf Stockwerken ist der extrem schmale Bau gegenüber des Münstereingangs seit mehr als hundert Jahren ein Hingucker für…
Stuttgart/Mauer – Als schmucker Rückzugsort für Jagdgesellschaften wurde das Schlösschen „Sorgenfrei“ in erster Linie errichtet. 1788 ließ es der Freiherr Carl von Zyllnhardt in idyllischer Lage am Ortsrand von Mauer im Rhein-Neckar-Kreis erbauen. Nach mehreren Restaurierungen erstrahlt…
Stuttgart/Endingen-Kiechlinsbergen – Fast zweihundert Jahre lang mussten die Bewohner von Kiechlinsbergen im Kaiserstuhl um ihre Kirche zittern: Schon kurze Zeit nach der Fertigstellung im Jahr 1815 erwies sich die Aufschüttung aus dem Schutt des Vorgängerbaus als nicht…
Stuttgart/Berg – Mit seinen Türmen und Zinnen bietet Schloss Benzenhofen einen imposanten Anblick in der oberschwäbischen Landschaft. Um 1900 herum erbaut, ahmt seine Architektur den Tudorstil englischer Landsitze nach. Seine Verzierungen und neugotischen Dekorelemente machen den Bau…
Stuttgart/Weinheim – Der Alte Friedhof von Weinheim, offiziell seit 1893 geschlossen, ist für seine mehr als 100 historischen Gräber und Grabsteine in parkähnlicher Umgebung bekannt. Sie stammen zumeist aus dem 19. Jahrhundert und sind ein Spiegel der…
Stuttgart/Ettenheim-Münchweier – Aus einem verfallenden Fachwerkhaus ist ein wahres Schmuckstück geworden: Das sogenannte Weingärtnerhaus in Ettenheim-Münchweier ist von Grund auf restauriert worden. Nach langem Leerstand erfüllt nun eine Familie das historische Gebäude mit neuem Leben. Die Denkmalstiftung…
Stuttgart/Nürtingen – Aus dem ehemaligen Gesundheitsamt in Nürtingen ist inzwischen das Haus der Künste geworden: Musikschule, Jugendkunstschule und die Stadtkapelle haben in dem umfassend restaurierten Kulturdenkmal aus den 1960er-Jahren gemeinsam ihr Domizil gefunden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat…
Stuttgart/Böblingen – Als Zeugnis landesherrlicher Jagdkultur sind die ehemaligen herzoglichen Pirschgänge im Böblinger Wald ein ganz besonderes historisches Dokument. Bundesweit ist nur noch in Thüringen eine ähnliche Anlage überliefert. Nach langen Vorbereitungen sind die noch erhaltenen Abschnitte…
Stuttgart/Breitnau – Nach einer umfassenden Sanierung ist er wieder von Leben erfüllt: Der Altbirklehof in Breitnau, Baujahr 1550, gilt als der drittälteste originalgetreu erhaltene Schwarzwaldhof. Einige Jahre stand er leer, jetzt wird er von jungen Menschen der…
Stuttgart/Nagold – Eine Privatinitiative hat den historischen Bahnhof von Nagold vor dem Verfall gerettet und zu neuem Leben erweckt: Das Nagolder Ehepaar Reinhold und Heike Fleckenstein hat das Gebäude übernommen, umfassend investiert und neue Nutzungsmöglichkeiten für das…