Stuttgart/Stutensee-Blankenloch – Ein Fachwerkhaus mit besonderem Charakter steht an der Hauptstraße von Stutensee-Blankenloch: Der Vorderbau wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet, der Anbau in passendem Stil kam 1905 dazu. An Dächern und Fassaden stehen jetzt Sanierungen an.…
Stuttgart/Oberkirch-Bottenau – Wie für viele Wallfahrtsziele typisch, liegt auch die Kapelle St. Wendelin weithin sichtbar auf einer Anhöhe über Oberkirch-Bottenau. Der einschiffige Saalbau, dessen Giebelspitze eine Figur des Heiligen Wendelin ziert, wurde 1756 im barocken Stil gebaut…
Stuttgart/Ladenburg – Der Handschuhsheimer Hof am Rande der Ladenburger Altstadt entstand wohl bereits im 12. Jahrhundert und diente lange Zeit einer Wormser Ministerialenfamilie als Wohnsitz. Anders als bei anderen Adelshöfen der Stadt sind hier noch Nebengebäude erhalten,…
Das Bauwerk, das wir suchen, ist im wahrsten Sinne des Wortes brandneu: Es wurde 1991 nach alten Plänen an Stelle eines in Flammen aufgegangenen Vorgängerbaus errichtet. Es steht in einem Kurort, der nach einem Bischof benannt ist.…
Stuttgart/Binau – Von der Burg Dauchstein bei Binau steht heute noch der Wohnturm, der das Neckartal bei Obrigheim weithin überblickt. Das Dach und Teile des Mauerwerks waren allerdings reparaturbedürftig, das notwendige Gerüst dafür am Steilhang sehr aufwändig.…
Der letzte seiner Art: Denkmalstiftung Baden-Württemberg fördert Instandsetzung eines Laufbrunnens in Gammertingen Stuttgart/Gammertingen – Zu Beginn der 1850er-Jahre waren vier Brunnen errichtet worden, um die Bevölkerung Gammertingens mit Trinkwasser zu versorgen. Der letzte erhaltene dieser Laufbrunnen soll…
Stuttgart/Wolfach-Ippichen – Er gilt als einer der ältesten Schwarzwaldhöfe überhaupt: Der Klausenbauernhof in Wolfach-Ippichen im mittleren Kinzigtal lässt sich auf das Jahr 1561 datieren. Seit 1989 wird das Anwesen von den aktuellen Eigentümern mit großem Engagement kontinuierlich…
Stuttgart – Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Flochberg e.V. ist mit dem diesjährigen Bürgerpreis der Denkmalstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Gestern (18. Oktober) überreichte Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen und zugleich Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung,…
Stuttgart/Ladenburg – Nach mehr als 13 Jahren ist ein Ende der Schließung in Sicht: St. Sebastian am Rande der Ladenburger Altstadt – einst Hofkapelle der Wormers Bischöfe und einer der ältesten rechtsrheinischen Sakralbauten im Land – ist…
Stuttgart/Weingarten – Das Amtshaus von Weingarten ist mit seiner bemalten Fassade ein Schmuckstück der Altstadt. 1865 gegenüber dem Rathaus errichtet, dient das ehemalige Schulgebäude mit seinem markanten Staffelgiebel inzwischen ebenfalls der Stadtverwaltung. Ein vierteiliger Freskenzyklus an der…