Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Generic filters
Exact matches only
0711 226-1185
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme
Denkmalstiftung Baden-Württemberg
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Satzung
    • Transparenz
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerpreis
  • Fördern & Spenden
    • Fördern & Spenden
    • Spender & Testimonials
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Förderrichtlinien
    • Karte Förderprojekte (Google Map)
    • Denkmal des Monats
  • Wissen
    • Baumeister und Baukunst A-Z
    • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Denkmalstimme

Pressemitteilungen

  1. Home
  2. Aktuelle Berichte
  3. Pressemitteilungen
Generic filters
Exact matches only
Erhalten Sie viermal im Jahr kostenfrei die Denkmalstimme als ePaper.

Anmelden

Themen
  • Denkmal des Monats
  • Denkmalrätsel – gewusst wo?
  • Informationen
  • Pressemitteilungen

Eines der ältesten Gebäude in Bergfelden wird instand gesetzt: Denkmalstiftung fördert den Erhalt

30. Mai 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Sulz-Bergfelden – Ein Fachwerkhaus hat Liebhaber gefunden: Mitten im Ortskern von Sulz-Bergfelden in der Hauptstraße 6 renoviert eine junge Familie ein Gehöft mit imposanter Giebelwand. Eine Inschrift datiert das Bauwerk auf 1651, ein Scheunentrakt dahinter stammt wohl…

Überregional bedeutsame Kunstwerke: Denkmalstiftung unterstützt Restaurierungen in der Kirche St. Margaretha in Mühlhausen

31. Januar 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Mühlhausen im Täle – Welche barocken Kunstschätze sich im Inneren von St. Margaretha in Mühlhausen verbergen, lässt ihr schlichtes Äußeres kaum erahnen. Dank deren außergewöhnlich hoher künstlerischer Qualität ist die Kirche als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung klassifiziert.…

Altäre und Gemälde an der Reihe: Denkmalstiftung fördert weitere Restaurierungen in der St.-Blasius-Kirche in Ehingen

24. Januar 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart/Ehingen – Die Dringlichkeit bestimmt die Reihenfolge: In einem ersten Bauabschnitt wurden in St. Blasius, der katholischen Stadtpfarrkirche von Ehingen an der Donau, die bereits bröckelnden Stuckdecken instandgesetzt. Jetzt geht es mit der Innenausstattung weiter. Die Denkmalstiftung…

Dr. Stefan Köhler wird neuer Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg

14. Januar 2022 Pressemitteilungen

Stuttgart – Der langjährige Erste Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Dr. Stefan Köhler, ist zum neuen Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg bestellt worden. Er übernahm zum 1. Januar 2022 diese ehrenamtliche Aufgabe von Ministerialrat a.D. Peter Rothemund, der dieses…

Familie renoviert Oberförsterei: Denkmalstiftung fördert Instandsetzung der Villa Hubertus in Beuron

21. Dezember 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart/Beuron – Die Villa Hubertus in Beuron ist ein stattliches Gebäude am Waldrand, das 1906 als fürstlich-hohenzollerische Oberförsterei erbaut wurde. Entsprechend repräsentativ ist es dimensioniert. Seit diesem Jahr setzt eine junge Familie Haus und Garten instand. Die…

Letzte Chance für den Erhalt: Denkmalstiftung Instandsetzung von zwei Weingärtnerhäusern in Wertheim

17. Dezember 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart/Wertheim – Eigentlich waren sie bereits zum Abriss freigegeben, jetzt sollen sie doch instandgesetzt und wieder bewohnt werden: Zwei aneinandergebaute ehemalige Weingärtnerhäuser in der Mühlenstraße von Wertheim haben quasi in letzter Minute neue Liebhaber gefunden. Die Denkmalstiftung…

Verwitterung stoppen: Denkmalstiftung fördert Restaurierung des Keßlerkreuzes bei Nagold-Gündringen

2. Dezember 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart/Nagold-Gündringen – Weithin sichtbar an einem Hang oberhalb der Landstraße steht bei Nagold-Gündringen das sogenannte Keßlerkreuz – ein ungewöhnlich großes Wegekreuz aus Buntsandstein aus dem Jahr 1904. Benannt ist es nach seinen Stiftern, dem damaligen Gutspächter Franz…

Ministerin Nicole Razavi neue Kuratoriumsvorsitzende der Denkmalstiftung Baden-Württemberg
Weitere neun Kuratorenstellen neu besetzt

16. November 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart/Bad Wimpfen – Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, ist am Montag, 15. November, zur neuen Vorsitzenden des Kuratoriums der Denkmalstiftung Baden-Württemberg gewählt worden. Stellvertreter ist wie bisher Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württem­bergischen Handwerkstags. Als Ministerin…

Fast schon eingestürzt: Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt Stabilisierung einer mittelalterlichen Stützmauer in Wertheim

10. November 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart/Wertheim – Als typisches Beispiel einer mittelalterlichen Burgsiedlung ist die Kernstadt von Wertheim hervorragend erhalten und als Gesamtanlage entsprechend denkmalgeschützt. Die Stützmauern und Wege zur Burg bilden einen zentralen Bestandteil davon. Für die Sanierung eines einsturzgefährdeten Mauerteils…

Beton am Balkon stabilisieren: Denkmalstiftung fördert Musterinstandsetzung am Hochhaus Romeo in Stuttgart-Rot

9. November 2021 Pressemitteilungen

Stuttgart – Als Zeugnisse der Nachkriegsmoderne sind die beiden Hochhäuser „Romeo“ und „Julia“ im Stuttgarter Stadtteil Rot, 1957 und 1959 fertiggestellt, von besonderer architektonischer Bedeutung. Deshalb steht die stadtbildprägende Anlage als Ganze unter Denkmalschutz. An vielen Stellen…

Previous 1 2 … 14 15 16 17 18 19 20 Next

logo

  • Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
  • 0711 226-1185
  • info@denkmalstiftung-bw.de
  • denkmalstiftung-bw.de
  • montags bis freitags von 9:30-12 Uhr und nachmittags 14-16 Uhr
Weitere Fragen?

[Kontaktformular]

Das ist sicher …

Wir – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg – sind eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Darum können Sie sicher sein, dass bei uns alles „mit rechten Dingen zugeht“.

Quick Links
  • Stiftung
  • Fördern & Spenden
  • Förderprojekte
  • Wissen
  • Denkmalstimme per E-Mail

Transparenz schafft Vertrauen
Logo Transparenz

Mit freundlicher Unterstützung von:
Logo Glücksspirale

✎ 2025 - Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Diese Seite ist Cookie frei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung