Das Gotteshaus gilt als herausragendes Beispiel seiner Bauepoche in Süddeutschland und war einst baulicher Höhepunkt einer quadratischen Klosteranlage. Von außen wirkt das einschiffige Kirchenlanghaus mit seinem eingezogenen, dreiseitigen Chor recht bescheiden. Kein dominierender Turm, sondern, wie bei…
Stuttgart – Der Hoppenlaufriedhof ist nicht nur grüne Oase mitten in Stuttgart, mit seinen 1675 Gräbern gilt er auch als ein Kulturdenkmal von besonderer künstlerischer und heimatgeschichtlicher Bedeutung. Viele prominente Württemberger haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.…
Stuttgart / Ellwangen – Das stattliche Gebäude der Adler-Apotheke in Ellwangen ist Denkmal des Monats Oktober 2015. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg das Bemühen des Hauseigentümers, die historischen Fassaden des stadtbildprägenden Bürgerhauses wieder denkmalgerecht aufzufrischen.…
Stuttgart / Eppingen – Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg verleiht der mittelalterlichen Wallfahrtskapelle auf dem Ottilienberg bei Eppingen die Auszeichnung „Denkmal des Monats September 2015“. Pilgerten einst Gläubige zu dem mittelalterlichen Kulturdenkmal, ist es heute beliebtes Ausflugsziel, dessen Sanierung…
Mit diesem Turm erreicht eine neue Epoche eine alte Reichsstadt, die Renaissance. Nach dem Kunstpapst Georg Dehio ist es sogar „ihr erster Sieg auf deutschem Boden“. Und dazu auch ein Wahrzeichen in doppelter Weise: einmal als ein…
Stuttgart / Rottenburg – Vom Kerker zum Kulturhaus: Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt den Amannhof in Rottenburg zum Denkmal des Monats August 2015. Damit würdigt sie den vorbildlichen Einsatz des Sülchgauer Altertumsvereins, der das vom Verfall bedrohte Kulturdenkmal…
Stuttgart – Erst im letzten Jahr hat sie ihren 150. Geburtstag gefeiert – jetzt ist hat die Denkmalstiftung Baden-Württemberg sie zum Denkmal des Monats Juli 2015 ernannt: Die Rede ist von der Katharinenkirche in Stuttgart. 1864 haben…
Das heute zu erratende Gebäude liegt zwischen dem inneren Kern einer äußerst planvoll angelegten Stadt und ihrem Bahnhof. Es wurde als repräsentatives Zeichen zum 200. Jahrestag der Gründung eines für sein reiches Kulturleben bis heute bekannten Orts…
Stuttgart / St. Georgen – Die ehemalige Güterhalle der badischen Schwarzwaldbahn in St. Georgen ist Denkmal des Monats Juni 2015. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg vergibt dem Kulturdenkmal diese Auszeichnung. Denn die Renovierung und Umnutzung des einstigen Warenlagers zu…
Stuttgart/Immenstaad – Das historische Schwörer-Haus in Immenstaad ist Denkmal des Monats Mai. Diese Auszeichnung verleiht die Denkmalstiftung Baden-Württemberg dem prominenten, spätmittelal-terlichen Fachwerkhaus am Bodensee. Die Stiftung in Stuttgart würdigt damit auch den vorbildlichen Einsatz des Hauseigentümers, der…