Stuttgart / Hechingen –Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg verleiht der katholischen Stiftskirche St. Jakobus in Hechingen die Auszeichnung „Denkmal des Monats Dezember 2017“. Sie würdigt damit auch das aktive Bürgerengagement des Fördervereins Stiftskirche Hechingen e. V., der die Sanierung…
Stuttgart / Gernsbach – Die Zehntscheunen in Gernsbach erhalten im November 2017 das Prädikat „Denkmal des Monats“. Mit dieser Auszeichnung für die historischen Fachwerkbauten, die auf der mittelalterlichen Stadtmauer aufsitzen und das Stadtbild Gernsbachs prägen, würdigt die…
Stuttgart / Heidelberg – Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat das Palais Weimar in Heidelberg zum Denkmal des Monats 2017 gekürt. In der barocken Palastanlage sind das Völkerkundemuseum und der Sitz der Josefine & Eduard von Portheim Stiftung untergebracht.…
Stuttgart / Lauffen a. N. – Lange hat die Stadt Lauffen um das Hölderlinhaus gerungen, bis sie das leer stehende barocke Bauernhaus über einen Sponsor erwerben konnte. Bis zum Jahr 2020 soll das Kulturdenkmal möglichst authentisch saniert…
Stuttgart / Freiburg i. Br. – Berühmte Gäste hat Schloss Munzingen in seiner wechselvollen Geschichte beherbergt. Das Prachtstück zwischen Renaissance und Barock ist der monumentalste unter den ehemals vorderösterreichischen Herrensitzen im Breisgau. Jetzt ernennt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg…
Stuttgart / Vaihingen/Enz – Das repräsentative Haus Lamparter in der Mühlstraße 21 in Vaihingen/Enz ist Denkmal des Monats Juli 2017. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg das außergewöhnliche Engagement der Eigentümer in Sachen Denkmalschutz. Sie haben…
Stuttgart / Lauda-Königshofen – Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt das barocke Buchler-Palais in Gerlachsheim zum Denkmal des Monats Juni 2017. Mit dieser Auszeichnung würdigt sie auch den engagierten Einsatz des Vereins KulturGut e. V., der seit 2005 daran…
Stuttgart / Geislingen – Der „Alte Zoll“ im Herzen der Geislinger Altstadt ist ein imposantes Kulturdenkmal aus dem Spätmittelalter. 1495 wurde das eindrucksvolle Fachwerkhaus an der Stelle erbaut, wo einst ein früheres Zollgebäude der Grafen von Helfenstein…
Stuttgart / Kirchzarten – Er ist ein mächtiger Eindachhof, der Fußehof im Geroldstal. Mit seinem weit herabgezogenen Walmdach zählt er zu den ältesten für den Südschwarzwald so typischen Höfen. Weil er bemerkenswert gut erhalten ist und sich…
Stuttgart / Giengen-Hürben – Das Gerüst steht schon seit Monaten, die Burgmauer der Ruine Kaltenburg wird derzeit saniert. Dass die mittelalterliche Wehranlage vor dem kompletten Verfall bewahrt und Stück für Stück wieder restauriert wird, dafür sorgt seit…