Stuttgart/Berg – Es wirkt ein bisschen wie ein Märchenschloss in der oberschwäbischen Landschaft, und ein Stück weit war es auch als solches gedacht: Als Schloss Benzenhofen in den Jahren um 1900 herum im Tudorstil englischer Landsitze erbaut…
Stuttgart/Horb-Nordstetten – Bereits mehrfach hat die Denkmalstiftung Baden-Württemberg in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten Restaurierungsarbeiten am Schloss in Horb-Nordstetten gefördert – zunächst statische Sicherungen an Fundament und Gewölbe, dann Instandsetzungen an den Außenwänden und der Fassade. Jetzt unterstützt…
Stuttgart/Wertheim – Die ersten Gespräche über die Sanierung waren schon geführt worden, dann kamen vermutlich Naturgewalten dazwischen: Nach starken Regenfällen rutschte im vergangenen Dezember ein größerer Teil der acht Meter hohen Natursteinmauer beim ehemaligen Dekanat in der…
Stuttgart/Böblingen – Als Zeugnis landesherrlicher Jagdkultur sind die ehemaligen herzoglichen Pirschgänge im Böblinger Wald ein ganz besonderes historisches Dokument. Bundesweit ist nur noch in Thüringen eine ähnliche Anlage überliefert. Nach langen Vorbereitungen sind die noch erhaltenen Abschnitte…
Stuttgart/Schonach – Der Bärtsepphof in Schonach ist ein Gebäude mit Seltenheitswert: Von außen sieht er aus wie ein typischer Vertreter des mittleren und südlichen Schwarzwaldhauses – im Inneren allerdings sind Wohn- und Wirtschaftsräume auf ganz ungewöhnliche Weise…
Stuttgart – Die beiden Hochhäuser „Romeo“ und „Julia“ bilden den architektonischen Eingang zum Stadtteil Rot, der ersten Stuttgarter Neubausiedlung der Nachkriegszeit. Entworfen und gebaut hat die Hochhäuser der Berliner Architekt Hans Scharoun, der Gesamtkomplex steht wegen seiner…
Stuttgart/Hornberg – Er ist ein eher kleinerer Schwarzwaldhof, der zuletzt mehrere Jahre leer stand. Jetzt wird der einsam gelegene Gründlehof bei Hornberg zunächst statisch ertüchtigt und dann innen wie außen saniert. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg fördert das private…
Stuttgart/Straubenhardt-Feldrennach – Als Gasthaus mit Metzgerei ist es um 1900 herum erbaut worden, inzwischen dient das stattliche Gebäude an der Ottenhäuser Straße in Straubenhardt-Feldrennach als Wohnhaus und Werkstatt. Jetzt steht eine Erneuerung des gealterten und teilweise beschädigten…
Stuttgart/Breitnau – Nach einer umfassenden Sanierung ist er wieder von Leben erfüllt: Der Altbirklehof in Breitnau, Baujahr 1550, gilt als der drittälteste originalgetreu erhaltene Schwarzwaldhof. Einige Jahre stand er leer, jetzt wird er von jungen Menschen der…
Kennen Sie die Denkmale in Baden-Württemberg?Rätseln Sie mit bis zum 31. Oktober 2020. Wenn schon Glas, dann kompromisslos und total. Unser gesuchter Architekt ist berühmt für eigenwilligen und überraschenden Umgang mit jeder Art von Baumaterial. Bei seinem…