Kennen Sie die Denkmale in Baden-Württemberg? Rätseln Sie mit bis zum 31. Januar 2020. Die Juden hatten in der heute gesuchten (Reichs-) Stadt zwar eine respektable Rechtsvertretung, zur Gründung einer selbständigen Gemeinde kam es allerdings erst 1924.…
Stuttgart/Blaubeuren – Mit den Wandmalereien von Wilhelm Geyer ist die Kirche Mariä Heimsuchung in Blaubeuren einzigartig: Der Ulmer Künstler hat 1946 sämtliche Wandflächen von Chor und Apsis mit prächtigen biblischen Szenen bemalt. Mehr als 70 Jahre nach…
Stuttgart/Pfinztal-Söllingen – Ihr Dornröschenschlaf ist vorüber: Nach drei Jahrzehnten des Leerstands und der Vernachlässigung erstrahlt die Villa Räuchle in Pfinztal-Söllingen in neuem Glanz. „Die Instandsetzung ist nahezu abgeschlossen und wurde außen wie innen mit besonderer Sorgfalt vorgenommen“,…
Baugeschichtlich ragt unser heutiges Rätsel noch ins Spätmittelalter. 1471 ist es entstanden und wirkt seinem hohen Alter entsprechend wie ein Urtier mit dicker, rauer Haut. Ursprünglich war dies „hus“ ein Wasserschloss in unmittelbarer Nähe eines großen Flusses,…
Stuttgart / Crailsheim – Seit November letzten Jahres erstrahlt die Gottesackerkapelle auf dem Crailsheimer Ehrenfriedhof wieder in neuem Glanz. Die Engelköpfchen und Wolkenformationen an der Gewölbedecke sind restauriert, das Dach ist wieder dicht, Risse im Inneren und…
Stuttgart / Mühlheim an der Donau – Mit seinen zwei prägenden barocken Zwiebeltürmen ist das Hintere Schloss in Mühlheim ein wahres Schmuckstück hoch über dem Donautal. Die Denkmalstiftung verleiht dem historischen Gebäude nun die Auszeichnung „Denkmal des…
Stuttgart / Aalen – Die Bohlschule in Aalen besticht mit ihrer reizvollen Architektur aus dem Jahr 1906 und ihrer außergewöhnlichen Fassade. Der Kellenputz und die historischen Holzfenster mit Sprossen geben dem Gebäude ein unverwechselbares Gesicht. Jetzt ernennt…
Stuttgart / Sulzburg-Laufen – Der Meierhof in Laufen hat nicht nur eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurück reicht. Mit seiner überregional bekannten Staudengärtnerei ist er auch ein touristischer Anziehungspunkt im Markgräflerland. Das anmutige Schlösschen, das…
Einer staunenden Öffentlichkeit präsentierte die Siedlung einst neue Bauformen: 17 Architekten der Moderne mit internationalem Renommee machten an 33 Gebäuden Vorschläge für ein neues Wohnen. Und das mit einfachen, industriell vorgefertigten Materialien, schnell zu verbauen; die Wohnungsnot…
Stuttgart / Königheim – Einst war es ein Weinhof, später ein Gasthof und dann eine Konfektionshandlung: Das barocke Gebäude mit Mansarddach und rundem Torbogen an der Hauptstraße 25 in Königheim hat eine bewegte Vergangenheit. Dass ein ehemaliger…