Heute suchen wir ein Ensemble aus Schloss und Kirche, architektonische Höhepunkte eines vielbesuchten Landschaftsgartens. Die Gebäude entstanden zwischen 1734 und 1746, wobei das Schloss ursprünglich auf einen Sitz des Deutschen Ordens zurückgeht, der in der Gegend sehr…
Stuttgart / Schonach – Der „Rundbau“ des Schonacher Werksgeländes der Firma Burger hat Seltenheitswert. Nur noch wenige solcher Beispiele westdeutscher Industriearchitektur der 1950-er Jahre sind heute noch erhalten. Dass sich die Firma SBS-Feintechnik GmbH und Co. KG…
Stuttgart – Der Kriegsbergturm mit seiner herrlichen Aussicht über die Stadt Stuttgart und die umliegenden Höhenzüge, Wälder und Täler ist ein beliebtes Ausflugsziel. Seit seiner Renovierung im vergangenen Jahr ist der Turm an ausgewählten Sonntagen für Besucher…
Stuttgart / Karlsruhe – Die Lutherkirche in Karlsruhe erstrahlt wieder in neuem Glanz: Rund 18 Monate lang wurde der Innenraum renoviert und modernisiert. Mitte November konnte das 111 Jahre alte Gotteshaus wieder feierlich eingeweiht werden. Jetzt ernennt…
Stuttgart / Hechingen – Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ernennt den Jüdischen Friedhof in Hechingen zum Denkmal des Monats November 2018. Noch im Jahr 1930 stellte der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Hechingen fest, ihr Friedhof sei das ehrwürdigste historische…
Unser heutiges Gebäude ist das konfessionelle Pendant zu einer in der Nähe stehenden „andersgläubigen“ Kirche. Beide Gotteshäuser sind durch einen mittlerweile zum vielbesuchten Park gewordenen Alten Friedhof verbunden, an dessen Südende der gesuchte Bau steht. Anders als…
Stuttgart / Ladenburg – Seit Juni erstrahlt das imposante Neunhellerhaus am Ladenburger Marktplatz in neuem Glanz. Nach zweijähriger Sanierung kommt das schöne, stadtbildprägende Bürgerhaus in der Altstadt wieder voll zur Geltung. Jetzt ernennt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg das…
Stuttgart / Fridingen – Anerkennung für das historische Stadthaus „Am Unteren Tor“ 2 in Fridingen: Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg verleiht dem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert jetzt die Auszeichnung „Denkmal des Monats“. Gleichzeitig würdigt die Stiftung aus Stuttgart…
Stuttgart / Schramberg – Genau 100 Jahre ist es her, seit der markante Terrassenbau am Steilhang von Schramberg zur Fertigung der weltberühmten Junghans-Uhren errichtet wurde. Jahrelang stand er leer, bis das Gebäude jetzt, nach einer zweijährigen Renovierungsphase,…
Auf einem 1873 ausgewählten Gelände steht unser gesuchtes Bauwerk, damals sehr modern in seiner Art; Einrichtungen seiner Zweckbestimmung gab es in Deutschland erstmals 1878 in Gotha. Heftig waren die Einwände der Kirchen gegen solche Institutionen. Man suchte…